Technica Engineering GmbH
Wir sind ein produzierendes Unternehmen aus München und sind technisch auf Entwicklung und Absicherung von elektronischen Fahrzeugtechnologien spezialisiert.
Technica Engineering GmbH ist ein produzierendes Elektrotechnik-Unternehmen mit aktuell 600 Mitarbeitern an fünf Standorten weltweit in der Firmengruppe und seit 2008 als Nischenspezialist für Automobil Elektronik Entwicklung tätig.Wir haben uns auf die Absicherung und das Testen von elektronischen Geräten in Fahrzeugbordnetzen und in die Beratung von Automobilherstellern und Ihren Lieferanten im E/E-Bereich spezialisiert. Unsere Kernkompetenz liegt im Knowhow zu aktuellen Entwicklungsthemen der OEMs, wie etwa Steuergeräte, Bordnetzkommunikation und Fahrerassistenzsysteme.
Aktuell bieten wir Ihnen eine Position als Integrationstester (m/w/d) von vernetzten Fahrzeugfunktionen für Embedded Steuergeräte in Festanstellung in München
„Der ideale Bewerber bringt dabei einen Hintergrund aus der Steuergeräteentwicklung für Automotive mit und hat bereits erste Erfahrung mit Entwicklungsfahrzeugen und E/E-Prozessen gesammelt."
Aufgaben- Als Teil eines Teams sind Sie zuständig für die Softwareabsicherung in der Testentwicklung innerhalb von komplexen Entwicklungs- und Testingprojekten.
- Sie stehen in ständigem Kontakt mit den verschiedenen Entwicklungsabteilungen.
- Sie kümmern sich um Inbetriebnahme und Aktualisierung von Versuchsfahrzeugen und Prüfplätzen.
- Ihre Aufgabe ist auch die Auswertung und Analyse der Testergebnisse mit Fehlerdokumentation.
- Sie erstellen bzw. führen selbst freie und geführte Tests mit Fehlersuche an der Fahrzeugelektronik aus.
- Sie übernehmen Erprobung der Elektronik im Verbund und in Versuchsfahrzeugen.
- Sie haben ein (zumindest teilweise) technisches Studium absolviert oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben erste Erfahrungen mit Linux als Entwicklungsplattform, Python und C++ gesammelt.
- Sie haben bereits Erfahrung im Testing, idealerweise im automatisierten Testing
- Sie haben Kenntnisse im Bereich Ethernet und CAN (Hardware, Kommunikationsprotokolle).
- Sie haben sichere Sprachkenntnisse auf Deutsch, mindestens B2.
- Sie haben kommunikationssichere Sprachkenntnisse auf Englisch.