Was erwartet dich?
Die Abteilung Verbrennungs- & Hybridantriebssystem verantwortet die Konstruktion und Erprobung der Hardware für Boxermotoren, V-Motoren und Getriebe, sowie die Integration des Antriebsstrangs ins Fahrzeug. Außerdem werden die für Verbrennungsmotoren/Hybrid zugehörigen Peripheriesysteme verantwortet, z. B. Motorelektrik (Sensorik, Aktorik, Generator), Kühlung und Wärmeschutz (Bauteile und Steuergeräte-Funktionen).
Während Deines Praktikums erhältst Du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt Deines Studiums und Interesse, wahlweise in den folgenden Bereichen:
- Mithilfe im Bereich des Versuchs im Rahmen der Mechanik & Funktionsentwicklung
- Mitwirkung bei Versuchsaufbauten sowie der Auswertung und Analyse von Tests und Versuchen
- Unterstützung bei der systematischen Messdatenauswertung von Versuchsträgern (am Prüfstand und im Fahrzeug) mittels Matlab
- Unterstützung im Bereich der Konstruktion im Rahmen der Bauteil- und Systementwicklung
- Mitwirkung bei konstruktiven Fragestellungen zwischen Konzept und Serieneinsatz für bestehende und neue Fahrzeugprojekte
- Mithilfe bei konstruktiven Projektaufgaben im CAD (Catia oder Creo) und bei konstruktionsunterstützenden Berechnungen zur Erstellung von Bauteilen, Vorrichtungen und Versuchsaufbauten sowie den zugehörigen Fertigungszeichnungen.
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, das im Studium erlernte Wissen in der Praxis an faszinierenden technischen Systemen anzuwenden und weiter auszubauen.
Was zeichnet dich aus?
- Studium des Ingenieurwesens mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse im Bereich der Konstruktion oder Versuchsdurchführung hilfreich
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Versuch: Kenntnisse in Matlab wünschenswert
- Konstruktion: Kenntnisse in Catia V5 oder Pro E wünschenswert
- Grundkenntnisse im Bereich Antrieb von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität
- Ausgeprägte Automobilaffinität
Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei geprägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet.
Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.