Was erwartet dich?
Wir als Team…
...setzen auf den höchsten Maßstab - auch in der Sicherheit. Wir vereinen dabei die porschetypischen Werte Sportlichkeit, Performance und Exklusivität mit der optimalen Sicherheit im und um´s Fahrzeug. Unser Fokus ist dabei die passive Sicherheit, die die Insassen bei einem unvermeidbaren Unfall optimal schützt. Unser Betreuungsbereich umfasst Gesamtfahrzeugcrashs inkl. Abprüfung der Schutzwirkung bei Front-, Seiten- und Heckaufprallkonfigurationen (Airbag und Rückhaltesysteme). Zudem sind wir wesentlicher Beitragsleister für die sichere Auslegung des Hochvoltsystems unserer neuesten Fahrzeuggenerationen. Kurzum: Wir betreuen unsere Fahrzeuge über den kompletten Lebenszyklus - vom ersten Pinselstrich im Design, über die Entwicklung und Produktion bis zum kontinuierlichen Betrieb beim Kunden.
Beginn: März oder September
Dauer: 5 bis 6 Monate
Was dich erwartet?
Während deines Praktikums bist du täglich physisch oder digital nah am Fahrzeug. Dabei erhältst du umfassende Einblicke in die Entwicklung bei Porsche und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums und deinen Interessen, in einem der folgenden Bereiche:
Unfallanalyse- Recherche und Analyse von Feldunfällen
- Sichtung und Dokumentation von Unfallfahrzeugen
- Weiterentwicklung, Pflege und Datenanalysen mit der Porsche Unfalldatenbank
- Konzeption, Konstruktion, Integration und Weiterentwicklung von Rückhaltesystemen mit CATIA V5
- Package und Ergonomieuntersuchungen digital und mit realen Prototypen
- Kennenlernen der Porsche Konstruktionsmethodik
- Planung, Konzeption und Auswertung von Komponenten- und Crashversuchen
- Organisation von Umbauten an Prototypenfahrzeugen in Abstimmung mit den Werkstätten
- Durchführung von Misuse- und Fußgängerschutzversuchen am Gesamtfahrzeug
- Weiterentwicklung von Skripten zur Planung und Datenaufbereitung der Versuche
- Modellierung/Bauteilvernetzung im Gesamtfahrzeug mittels Simulationssoftware (Ansa, LS Dyna)
- Abbildung der Insassen mittels verschiedener Dummy- und Menschmodelle
- Auswertung/Bewertung der Simulationsergebnisse und Vergleich mit Realversuchen
- Simulation von Fußgängerschutz- & Komponentenversuchen in verschiedenen Lastfällen
- Erstellung von Automatisierungsskripten zur effizienteren Auswertung/Datenanalyse
- Einsatz modernster Methoden und Werkzeuge der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz
Was zeichnet dich aus?
Was zeichnet dich aus? Du hast…
- einen Studienplatz für Ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs und bist mindestens im 3. Semester oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master
- erste Erfahrung in Programmier-/Konstruktions-/Simulationssoftware
- Begeisterung für sportliche Fahrzeuge und Technologien der Zukunft
- eine selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten?
- Mobiles Lernen nach Abstimmung
- Eine aktive Prakti-Community
- Teamevents auf freiwilliger Basis
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus. Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie. Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.