Wir als Team…
...setzen auf den höchsten Maßstab - auch in der Sicherheit. Wir vereinen dabei die porschetypischen Werte Sportlichkeit, Performance und Exklusivität mit der optimalen Sicherheit im und um´s Fahrzeug. Unser Fokus ist dabei die passive Sicherheit, die die Insassen bei einem unvermeidbaren Unfall optimal schützt. Unser Betreuungsbereich umfasst Gesamtfahrzeugcrashs inkl. Abprüfung der Schutzwirkung bei Front-, Seiten- und Heckaufprallkonfigurationen (Airbag und Rückhaltesysteme). Zudem sind wir wesentlicher Beitragsleister für die sichere Auslegung des Hochvoltsystems unserer neuesten Fahrzeuggenerationen. Kurzum: Wir betreuen unsereFahrzeuge über den kompletten Lebenszyklus - vom ersten Pinselstrich im Design, über die Entwicklung und Produktion bis zum kontinuierlichen Betrieb beim Kunden.
Was dich erwartet?
Während deines Praktikums bist du täglich physisch oder digital nah am Fahrzeug. Dabei erhältst du umfassende Einblicke in die Entwicklung bei Porsche und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums und deinen Interessen, in einem der folgenden Bereiche:
Unfallanalyse
- Recherche und Analyse von Feldunfällen
- Sichtung und Dokumentation von Unfallfahrzeugen
- Weiterentwicklung, Pflege und Datenanalysen mit der Porsche Unfalldatenbank
Konstruktion
- Konzeption, Konstruktion, Integration und Weiterentwicklung von Rückhaltesystemen mit CATIA V5
- Package und Ergonomieuntersuchungen digital und mit realen Prototypen
- Kennenlernen der Porsche Konstruktionsmethodik
Versuch
- Planung, Konzeption und Auswertung von Komponenten- und Crashversuchen
- Organisation von Umbauten an Prototypenfahrzeugen in Abstimmung mit den Werkstätten
- Durchführung von Misuse- und Fußgängerschutzversuchen am Gesamtfahrzeug
- Weiterentwicklung von Skripten zur Planung und Datenaufbereitung der Versuche
Berechnung/Simulation
- Modellierung/Bauteilvernetzung im Gesamtfahrzeug mittels Simulationssoftware (Ansa, LS Dyna)
- Abbildung der Insassen mittels verschiedener Dummy- und Menschmodelle
- Auswertung/Bewertung der Simulationsergebnisse und Vergleich mit Realversuchen
- Simulation von Fußgängerschutz- & Komponentenversuchen in verschiedenen Lastfällen
- Erstellung von Automatisierungsskripten zur effizienteren Auswertung/Datenanalyse
- Einsatz modernster Methoden und Werkzeuge der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz