Was erwartet dich?
Die virtuelle Funktionsabsicherung mittels CAE-Methoden ist Kern der digitalen Transformation in der Automobilindustrie und aus der Fahrzeugentwicklung nicht mehr wegzudenken. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die simulative Auslegung und Optimierung von Gesamtfahrzeugen und die Absicherung hinsichtlich ihrer Funktionen im Rahmen der Verifikation und Validierung (V&V).
In deinem Praktikum erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns dabei, die Fahrzeugfunktionen optimal auszulegen und abzusichern. Ein Fokus ist die virtuelle Absicherung der Fahrzeugsicherheit im Gesamtfahrzeugcrash mittels Finite-Elemente-Methoden (FEM). Um eine optimale Absicherung des Karosseriesystems zu ermöglichen, kommen hierbei auch Robustheitsanalysen sowie die Entwicklung von Optimierungsprozessketten zum Einsatz. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich der Strukturdynamik (u.A. Eigenfrequenzanalysen), in der Absicherung des Bodenfreigangs und in der Weiterentwicklung der eingesetzten CAE-Methoden, insbesondere im Bereich der Modellierung von Material und Fügetechnik.
Du hast die Möglichkeit, in einem dieser Bereiche dein Praktikum zu absolvieren. Gib gerne deine Präferenzen für bestimmte Schwerpunkte in deinem Anschreiben an.
Folgende Aufgaben erwarten dich bei deinem Praktikum:
- Mitwirkung bei der virtuellen Absicherung der Fahrzeugsicherheit in der Simulation Gesamtfahrzeugcrash
- Unterstützung bei der Erarbeitung neuer CAE-Methoden - insbesondere im Bereich Modellierung von Material und Fügetechnik und Optimierung
- FEM-Untersuchungen im Bereich der Strukturdynamik und Eigenfrequenzanalyse
- Mitarbeit in Programmierung und Scripting zur Prozessautomatisierung
- Unterstützung beim Projekt- und Schnittstellenmanagement in Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Was zeichnet dich aus?
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik, Angewandter Mathematik oder vergleichbarer Studiengang
- Grundkenntnisse in Simulationsmethoden (FEM) und CAE-Tools (z.B. ANSA, Animator, META, LS-Dyna Explizit oder Implizit, Nastran) wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung mit Programmiersprachen (z.B. Python, Matlab, Java)
- Idealerweise Erfahrung mit Linux-basierten Betriebssystemen
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Technikaffinität und Begeisterungsfähigkeit
Du hast noch Fragen?
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei geprägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.