Was erwartet dich?
Bei Porsche haben wir den Anspruch, schnelle, performante und zugleich effiziente Sportwagen zu bauen, die im Alltag eine hohe Reichweite bieten. Dies erfordert eine Abstimmung und Optimierung verschiedenster Kerneigenschaften wie zum Beispiel: reproduzierbare Leistungsabgabe bei Rekuperation und Beschleunigung, maximale Längs- und Querbeschleunigungsfähigkeit sowie die Abstimmung der Fahrzeugverbräuche in verschiedenen Ländern.
Während deines Praktikums erhältst du spannende Einblicke in die Entwicklung unserer Sportwagen und unterstützt uns in einem der folgenden Aufgabengebiete (Performance oder Effizienz):
Praktikum im Bereich „Gesamtfahrzeug Effizienz“:
Das Thema Effizienz beschreibt einen wesentlichen Aspekt bei der Entwicklung zukünftiger Sportwagen. Ziel ist es, den Konflikt zwischen maximaler Performance und höchster Effizienz zu lösen. Hierfür definieren wir unter anderem den Verbrauch, die Reichweite und die Aerodynamik unserer Fahrzeuge.
Die Schwerpunkte deines Praktikums liegen in folgenden Themengebieten:
Fahrzeugdatenanalyse: Mitarbeit bei der Auswertung und Visualisierung des Fahrzeugnutzungsverhaltens mit Tools wie beispielsweise MATLAB.
Wettbewerberprognose: Mitarbeit bei der Recherche und Auswertung von Fahrzeugdaten im Marktumfeld.
Effizienz-Konzepte: Unterstützung bei der Bewertung von Effizienzkonzepten, beispielsweise des Fahrzeugverbrauchs bei kalten Umgebungsbedingungen.
Aerodynamik: Unterstützung bei der Erstellung von Aerodynamik-Konzepten und der Auslegung von Regelstrategien der aktiven Aerodynamik.
Praktikum im Bereich „Gesamtfahrzeug Performance“:
Das Fachgebiet „Fahrzeugphysik Performance“ verantwortet die typischen Leistungsmerkmale unserer Porsche Sportwagen: Rundenzeit, Längs- und Querdynamik. Hier werden Ziele und deren physikalische Konsistenz auf Gesamtfahrzeugebene ermittelt.
Die Schwerpunkte deines Praktikums liegen in folgenden Themengebieten:
Performance-Konzepte: Mitarbeit bei der Herleitung von physikalischen Fahrzeugkonzepten mit dem Schwerpunkt Performance, zum Beispiel Längsdynamik, Querdynamik und Rundenzeiten.
Prozesse, Methoden, Tools: Unterstützung bei der Erarbeitung von Prozessen, Methoden und Tools im Systems Engineering unter Verwendung von Tools wie beispielsweise Excel und MATLAB.
Pressetests: Unterstützung bei Auswertungen und Prognosen von Pressetests.
Was zeichnet dich aus?
- Studium des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, der Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
- Hohe Automobilaffinität
- Software- und IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office und MATLAB
- Abstraktionsvermögen und analytisches Denken
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus. Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.