Was erwartet dich?
Der Bereich Entwicklung Karosseriesystem Cockpit, Mittelkonsole und Innenraumklimatisierung bietet Dir Praktikumsmöglichkeiten in der gesamten physischen und virtuellen Prozesskette von der Vorentwicklung über die Konzeptphase bis in die Serienentwicklung.
Bereich Cockpit: In diesem Fachbereich vereinen sich viele hoch anspruchsvolle Bauteile, die den Anforderungen der Fahrzeugsicherheit und der (Oberflächen)-Qualität gerecht werden müssen. Somit ergeben sich zahlreiche Tätigkeiten bei der Entwicklung, beginnend beim Cockpit-Modulquerträger, der als tragendes Grundgerüst des Cockpits fungiert, über die Cockpit-Integration, bei der die Package- und Schnittstellenabstimmung zu anderen Fachbereichen bearbeitet wird, bis hin zur Instrumententafel, die mit ansprechenden Designs, hochwertigen Materialien und vielen verschiedenen Dekorvarianten im direkten Fokus des Fahrzeuginsassen liegt.
Bereich Innenraumklimatisierung: Hier wird das luftführende Klimatisierungssystem für alle Porsche-Fahrzeuge entwickelt. Das übergeordnete Ziel ist, den luftseitigen Komfort im Innenraum zu gewährleisten. Dabei unterstützt Du uns bei der Entwicklung eines Systems von der Ansaugung inklusive Filterung, Trocknung und Konditionierung der Luft über die Innenraumdurchströmung bis zur Entlüftung. Hierbei bieten sich Dir spannende Tätigkeiten in der CAD-Konstruktion, bei Versuchen an Prüfständen und Gesamtfahrzeugen sowie in der virtuellen Funktionsentwicklung mittels modernster CFD-Simulationsmethoden und AI-Tools.
Bereich Mittelkonsole & Personenanströmer: Hierbei erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten bei der Entwicklung unterschiedlicher Bauteile von der ersten Idee bis zur Serie. Die Mittelkonsole ist das Herzstück jedes Fahrzeuginterieurs und kombiniert Ästhetik mit Funktionalität, die durch komplexe Kinematiken realisiert wird. Innovative Personenanströmer vereinen Klimakomfort mit einem einzigartigen Design. Der Einsatz modernster Simulationsmethoden ist durchgehend ein essenzieller Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses.
Was zeichnet dich aus?
- Studium mit technischem oder naturwissenschaftlichem Bezug (MINT)
- Technikaffinität und Begeisterungsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Vorkenntnisse je nach Schwerpunkt des Praktikums
- Kennnisse in der CAD-Software Catia V5 oder vergleichbaren Programmen
- Kennnisse in der CFD-Software STAR-CCM oder vergleichbaren Programmen
- Kennnisse in der FEM-Software LS-DYNA, Ansys Mechanical oder vergleichbaren Programmen
- Kennnisse in aktuellen Kreativitätsmethoden (z. B. Design Thinking)
- Führerschein Klasse B
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus. Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.