Was erwartet dich?
Sie möchten gerne die spannende Entwicklungswelt der Fahrzeugantriebssysteme mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb oder Batterie- und Ladesystemen von Porsche kennenlernen und mitgestalten – und sind darüber hinaus kommunikativ? Dann gehen Sie im Bereich Absicherung Energie- & V/H-System ihre nächsten Schritte ins Berufsleben. Dieser Bereich bietet Ihnen Einblicke in Prüffelder für Einzelsysteme und Gesamtfahrzeuge, Messtechnik, numerische Simulation und Data Science. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team mit flacher Hierarchie, die den offenen Austausch fördert.
Während Ihres Praktikums erhalten Sie umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützen uns, je nach Schwerpunkt Ihres Studiums, in einer der beschriebenen Abteilungen beispielsweise bei den folgenden Projekten und Tätigkeiten:
Data Science Energiesystem- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von ArtificialIntelligence & Data und Process Analytics (z.B. Process Mining)
- Mitarbeit an der Entwicklung und Vermittlung von komplexen Auswertungen und Codes
- Mitwirken bei der Anwendung fortgeschrittener Data Science Methoden (Datenaufbereitung, -strukturierung -bereitstellung und -visualisierung) auf Realdaten aus dem Prüfstand sowie Simulationsdaten oder weiteren Geschäftsprozessen (End-to-End) z.B. Im Bereich Anlagentechnik
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen und Erprobungen zur Validierung und Datengenerierung
- Mitarbeit bei der Implementierung von neuronalen Netzwerken und MachineLearning Verfahren
- Mitwirken bei Geometrieaufbereitung von Hochvoltbatterien als Vorbereitung für die Modellerstellung
- Modellaufbau ganzer Hochvoltbatterien mit dem Fokus auf Temperaturentwicklung
- Unterstützung bei Modellierung der Entgasung während eines thermischen Kurzschlusses
- Kopplung von Strömungs- und Temperaturmodellen
- Unterstützung in der Methodenentwicklung und Implementierung neuer Methoden
- Mitwirken im Postprocessing und Datenanalyse
- Beteiligung in Diskussion und Abstimmung mit Expertenkreis
- Mitarbeit bei der systematischen/automatisierten Erfassung und Auswertung von Prozess-, Prüfstands- und QM-Informationen
- Weiterentwicklung von IT-Tools zur Unterstützung der bspw. Operativen Gesamtfahrzeugprüfung, Prüfstandanlage oder Managementtools
- Aufbereitung und Visualisierung von Informationen zur Mitwirkung im Projektmanagement
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Analyse und Prognosen von KPI zur Unterstützung der Projektsteuerung
- Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessdokumentationen und Kennzahlen
- Unterstützung des QM-Teams des Fachbereiches und der Abteilungsleitung in administrativen und operativen Themen hinsichtlich der Berichterstattung
- Mitarbeit im operativen Prüfstandversuchsbetrieb im Bereich der Emissions- und Energiemessungen sowohl für Verbrenner-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge von der Versuchsplanung bis zur Aufbereitung der relevanten Versuchsergebnisse
Was zeichnet dich aus?
- Studium der Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit dem Schwerpunkt Informatik, Programmierung, Berichtswesen/KPI oder Prozessmanagement, Elektrotechnik, Mechatronik
- Vorzugsweise sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen (VBA, MySQL, Python…)
- Idealerweise gute Kenntnisse in Sharepoint und Power BI Applikationen
- Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und diese visuell aufzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ausgeprägtes analytisches und prozessuales Verständnis
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Du hast noch Fragen?
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei geprägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.