Die 4.000-Einwohner-Stadt Gransee liegt im Norden Brandenburgs in landschaftlich reizvoller Umgebung auf halben Weg zwischen Berlin und Mecklenburg. Das Zentrum der Altstadt bildet die Stadtpfarrkirche St. Marien aus dem 13. Jahrhundert.
Der Pfarrsprengel Gransee besteht aus der Stadtkirchengemeinde Gransee und den Kirchengemeinden der umliegenden Dörfer im Nordwesten des Kirchenkreises. In der Granseer Kirchengemeinde existieren derzeit eine Kantorei, ein Gospelchor, ein Bläserkreis und eine musikalische Arbeit mit Kindern
Einen Schwerpunkt des kulturellen Lebens der Stadt bilden die Granseer Sommermusiken, eine Konzertreihe mit unterschiedlichen Künstlern in der Stadtpfarrkirche St.-Marien. In allen Dorfkirchen sind Orgeln (I/P) vorhanden, in der Marienkirche eine 1968 von Schuke erneuerte und gleichstufig temperierte Wagnerorgel (II/P/29). Im Gemeindesaal, der auch als Winterkirche dient, stehen ein Orgelpositiv (I/aP/4) und ein Klavier zur Verfügung.
Diakonie/Francesco CiccolellaAufgabenbeschreibungDie Kirchengemeinden wünschen sich eine Kantorin oder einen Kantor, die oder der
- teamfähig, humorvoll und bodenständig ist,
- bereit ist, im Gebiet des Pfarrsprengels zu wohnen (die Gemeinden sind auf Wunsch bei der Wohnungssuche behilflich),
- Menschen verschiedener Altersgruppen für Musik begeistert,
- die Chor- und Posaunenchorarbeit weiterführt,
- die Gemeinden ansprechend und anregend im Gottesdienst (ca. 120 p.a.) begleitet,
- dabei das Liedgut des EG achtet und die Gemeinden weiter an moderneres Liedgut („Singt Jubilate“ und „Durch Hohes und Tiefes“) heranführt,
- die Organisation der Granseer Sommermusiken übernimmt und
- Ehren- und Nebenamtliche für das gottesdienstliche Orgelspiel auf den Dörfern gewinnt.
VoraussetzungenDie genaue Festlegung der Aufgaben erfolgt in Absprache mit der gewählten Bewerberin bzw. dem gewählten Bewerber bei Dienstantritt auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges von Kirchenmusikern auf A- oder B-Stellen.
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Wir bietenDer Pfarrsprengel bietet:
- lebendige Kirchengemeinden mit schönen Kirchen,
- engagierte Sängerinnen bzw. Sänger und Bläser bzw. Bläserinnen mit Liebe zur Musik,
- Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für eigene Impulse der Kantorin oder des Kantors,
- ein aufgeschlossenes, freundliches und wertschätzendes Mitarbeitendenteam,
- einen Pool neben- und ehrenamtlicher Musiker und Musikerinnen, die die Dienste an dienstfreien Wochenenden oder bei Fortbildungen abdecken, sowie
- Ermöglichung der persönlichen Fort- und Weiterbildung – einschließlich überdurchschnittlicher finanzieller Bezuschussung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch den Kirchenkreis.
Weitere Informationen- Anhang 1
Kirchenkreis Oberes Havelland
Schulstraße 4b
16775 Gransee
Deutschland
https://www.kirchenkreis-oberes-havelland.de/start/Herr Uwe Simon
033062047081
superintendentur@kkobereshavelland.de
BewerbungBitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Online bewerbenDatenschutzbestimmungen