Was erwartet dich?
Interieur der Zukunft (Innenraumkonzept/Komfortsysteme/Inszenierung) Wir bringen die Visionen des Interieur-Designs in die Realität und entwickeln die physische Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeug. Unsere Ziele sind Ergonomie, Funktionalität und Komfort sowie die Gestaltung eines gesamtheitlichen Innenraumerlebnisses durch das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten und Systeme. Du unterstützt das Team zum Beispiel in der kreativen Konzeptentwicklung, der virtuellen Ausgestaltung von Konzeptideen, dem Aufbau von Demonstratoren und deren Erprobung. Wir freuen uns, wenn du Grundkenntnisse in der CAD-Software Catia V5 (oder vergleichbaren Programmen) oder Erfahrungen im technischen Produktdesign mitbringst.
Erlebnis Exterieur (inkl. Adaptive Aerodynamik, Rohbau/Leichtbau, Fahrzeugsicherheit) Wir entwickeln technische Lösungen, von der Strukturauslegung und dem damit verbundenen Insassenschutz bis hin zu aktiven Aerokomponenten, dabei immer im Fokus: die optimale Balance zwischen Leichtbau und Kosten. Deine Ideen und Dein Know-How in die Konzeptentwicklung einfließen zu lassen ist genauso fester Bestandteil, wie die Unterstützung im Projektmanagement. Hierbei freuen wir uns, wenn du Grundkenntnisse in der CAD-Software Catia V5 oder vergleichbaren Programmen mitbringst.
Ganzheitliche Nachhaltigkeit Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich spannenden Herausforderungen im Themenfeld Nachhaltigkeit widmet – von Werkstoffen über aktuelle und zukunftsweisende Recyclingmethoden und Kreislaufwirtschaftssystemen bis hin zu Methodenentwicklungen. Im Rahmen deines Praktikums hast Du die Möglichkeit Deine Ideen bei der Erarbeitung innovativer Nachhaltigkeits-Konzepte mit einfließen zu lassen und ein umfangreiches Fachwissen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit aufzubauen. Wir freuen uns, wenn Du Begeisterung und erste Grundkenntnisse im Themenfeld der Nachhaltigkeit mitbringst.
Digitale und virtuelle Funktionsentwicklung (Funktion/Modellierung/Software) Wir arbeiten an Softwarelösungen zur Ansteuerung und Vernetzung von mechatronischen Komponenten im Interieur sowie Exterieur und entwickeln virtuell neue Funktionen. Potenzielle Aufgaben sind die Ansteuerung von mechatronischen Komponenten für Konzeptaufbauten, das Darstellen von neuen Funktionen mit Virtual Reality, programmierte Auswertung von Fahrzeugdaten und die Neu- und Weiterentwicklung von modellierten Funktionen. Hierbei freuen wir uns, wenn du Grundkenntnisse in Programmierung, der Modellierung von Systemen oder Systems Engineering mitbringst.
Was zeichnet dich aus?
- Studium mit technischem oder naturwissenschaftlichem Bezug, Informatik oder Technisches Design
- Begeisterungsfähigkeit und ausgeprägte Identifikation mit dem Themenbereich
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Kreativität und Offenheit für neue Ansätze
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus. Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie. Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.