Mit Umsicht, Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick fertigst Du medizintechnische Instrumente in Serie. Des Weiteren bearbeitest, wartest und reparierst Du diese mithilfe von Bohrern, Fräsern, Hämmern, konventionellen und auch CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Außerdem kontrollierst Du mit Mess- und Prüfgeräten die Maßhaltigkeit der Instrumente. Dabei spielen die Kommunikation und der enge Austausch mit dem Bereich Entwicklung eine große Rolle.
Während der 3,5-jährigen Ausbildung bekommst Du wichtige Einblicke in den gesamten Produktionsprozess und lernst unsere betrieblichen Zusammenhänge kennen.
Hier sind Mathematik sowie Technik/Mechanik und Physik wichtige Fächer.
- Guter schulischer Abschluss
- Handwerkliches Geschick, sowie gute mathematische Kenntnisse
- Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Engagement und Lernbereitschaft
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge inkl. Gruppenunfallversicherung und vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie Inhouse-Englischkurse und noch viel mehr
- Kleine Aufmerksamkeiten zu Ostern, Weihnachten, Geburtstagen sowie regelmäßige Teamevents wie Sommerfeste und Sportveranstaltungen
- Obstkörbe, Getränkeflatrate und Freizeitausgleich
Unser Jobangebot Ausbildung Werkzeugmechaniker - Medizintechnik / Instrumentenbau (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.
Bei unserem Partner Campusjäger kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.