Aufgaben
- Strategischer Aufbau und Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit weiteren geeigneten Partnern aus anderen Regionen unter Berücksichtigung der weltweiten Beschaffungsmärkte und Lieferketten
- Führen von strategischen Vertragsverhandlungen im internationalen Umfeld
- Festlegung und Koordination von Sofortmaßnahmen, Methoden und Tools zur Kapazitäts- und Versorgungsabsicherung von Batterierohstoffen sowie sonstiger nachhaltiger Rohstoffe durch Verhandlung / Ausgestaltung spezifischer Verträge
- Absicherung Bedarfe / Kapazitäten nachhaltiger Rohstoffe in direktem Austausch innerhalb der n-Tier-Kette
- Durchführung von Kostenanalysen und -optimierungen sowie vertragliche Umsetzung von Preis- absicherungen /-deckelungen
- Vertretung der Beschaffung bei ressortübergreifenden operativen Aktivitäten im Batterierohstoffmanagement