Was erwartet dich?
Die Abteilung verantwortet die übergeordnete Systemsteuerung innerhalb des Verbrennungs- und Hybridantriebssystems und bildet den Andockpunkt für die anderen Systembereiche. Von der Ressourcensteuerung bis hin zum Aggregate- und Modulmanagement schafft die Abteilung die Rahmenbedingungen für eine fokussierte Verbrennungsmotorische-Antriebsstrangentwicklung.
Tanksysteme und Antriebsakustik mit Verantwortung über die gesamte Wirkkette bilden technische Systemkompetenzen als Klammer über die Verbrennungs- und Hybrid-Projekte ab. Die Prozesse und Qualität innerhalb der Hauptabteilung sind als zentraler Bereich in der Systemsteuerung etabliert.
Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns beispielsweise je nach Interessen und Kompetenzen bei nachfolgenden Projekten und Tätigkeiten in einem der nachfolgenden Fachbereiche:
Ressourcensteuerung & Aggregatemanagement- Mitarbeit im Bereich der Vor- und Nachbereitung von Fahrzeugerprobungen
- Mitarbeit im Bereich Planung, Beschaffung und Abnahme externer Entwicklungsleistungen
- Mitarbeit bei Themen der Emissionsstrategie / Abgasgesetzgebung
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen an Prototypenfahrzeugen inkl. Messdatenauswertung und Ergebnisdarstellung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Unterlagen für Arbeitskreise und Gremien
- Mitarbeit bei der Sicherstellung des Antriebskomforts im Antriebssystem mit Verbrennungsmotor, E-Maschine, Pulswechselrichter, Getriebe, Triebstrang und Nebenaggregaten
- Unterstützung bei der Gestaltung und Validierung von Gaswechselsystemen bzgl. Sound und Verkehrsgeräuschkonformität
- Mitarbeit bei der Soundgestaltung bei VKM- und PHEV-Derivaten
So könnte ein typischer Tag in deinem Praktikum aussehen: Day in the life
Was zeichnet dich aus?
- Studium des Ingenieurwesens oder der Wirtschaft mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Physik, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Ausgeprägte Automobilaffinität
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Je nach Themengebiet Kenntnisse in relevanter Software (z.B. SAP, MATLAB, HEAD ArtemiS, Python etc.) oder Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Du hast noch Fragen?
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus. Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie. Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.