Was erwartet dich?
Diese Aufgabengebiete erwarten dich:
Mechatronik (Elektronik / Software)- Fehleranalyse an Prototypen auf Signalebene mit Vector CANoe und CANape etc.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von HiL-Prüfstandsaufbauten
- Mitarbeit bei der Durchführung von Messungen an mechatronischen Systemen
- Eigenständige Umsetzung von Testautomatisierungen an Prüfständen und am Gesamtfahrzeug
- Unterstützung bei der Konstruktion und Umsetzung eigener innovativer Konzepte für zukünftige Fahrzeugprojekte mit Hilfe von CATIA V5
- Austausch mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren und unseren Partnern (Design, Aerodynamik, Erprobung, Crash, autonomes Fahren und viele mehr)
- Erstellung von 2D- und 3D-Konstruktionsdaten für die virtuelle und reale Fahrzeugabsicherung
- Unterstützung bei der Planung, Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen an den Komponenten und Erprobungsfahrzeugen. Dazu zählen: Akustik- und Vibrationsprüfungen (Windkanal), Korrosionstests, Betriebsfestigkeitsdauerläufe und Dichtigkeitsprüfungen
- Analyse der Testergebnisse und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Organisation von Umbauten an Prototypenfahrzeugen in Abstimmung mit den Werkstätten
- Sicherstellung und ggf. Update der Prototypen auf aktuellen Hard- und Softwarestand
Teile uns gerne dein favorisiertes Aufgabengebiet in deiner Bewerbung mit.
Was zeichnet dich aus?
- Studium der Ingenieurswissenschaften
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei prägt durch unsere starke Porsche Kultur (Link Karriereseite): Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt (Link Karriereseite), setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.