Wir als Team
…verantworten die Themen Systemkomfort, Sound und Akustik des gesamten Antriebsstrangs in unseren Verbrenner- und Hybridfahrzeugen – von der Konzeptphase über die Planung und den Aufbau bis hin zur Erprobung von Fahrzeugen im Rahmen der Serienentwicklung.
Unser Ziel ist klar definiert: Jedem Fahrzeug im jeweiligen Segment einen unverwechselbaren, porschetypischen Sound zu verleihen. Dafür gestalten und optimieren wir die gesamte akustische Wirkkette – vom Kraftstofftank über Motor, Getriebe und Turbolader bis hin zur Abgasanlage und allen relevanten Komponenten.
Was erwartet dich?
Deine Themenschwerpunkte sind...
- Antriebsakustik im gesamten Antriebssystem – von Verbrennungsmotor über E-Maschine, Pulswechselrichter und Getriebe bis hin zu Triebstrang und Nebenaggregaten
- Gestaltung und Validierung von Gaswechselsystemen, insb. Im Hinblick auf Sound und die Einhaltung gesetzlicher Verkehrsgeräuschvorgaben
- Soundentwicklung für Verbrenner- und PHEV-Derivate sowie Gestaltung des akustischen Fahrerlebnisses
- Planung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen an Prototypenfahrzeugen, inkl. Messdatenauswertung und Ergebnisaufbereitung
- Erstellung von Unterlagen für Arbeitskreise und Gremien, um Entscheidungsprozesse und die Projektkommunikation zu unterstützen
Beginn: März & September
Dauer: 3 bis 6 Monate
Wir bieten dir...
- Raum für eigene Ideen und Gestaltung
- Ein dynamisches, motiviertes Team, das Innovation und Zusammenarbeit lebt
- Digitale Lern- und Arbeitsmittel
- Mobiles Lernen und flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Ingenieurwesen – idealerweise mit Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Akustik, Mechatronik, Physik oder Elektrotechnik – oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Eine hohe Affinität zur Automobilbranche und Begeisterung für innovative Fahrzeugtechnologien
- Idealerweise Kenntnisse in Tools wie HEAD ArtemiS, Matlab oder INCA
- Eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Ein sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (min. B2)
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts‑ und ggf. Eine Arbeitserlaubnis.
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei durch unsere starke Porsche Kultur geprägt: Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt, setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.