Aufgaben
Mit porschetypischen Antrieben begeistern wir seit Jahrzehnten unsere Kunden. Die Bereiche "Motorelektronik" und "Alternative Antriebe" sind wesentliche Bestandteile bei der Entwicklung der typischen „Porsche-Gene“. Durch innovative Verbrennungsmotoren einerseits, aber auch durch die Erweiterung unserer Antriebsstrangpalette um alternative Antriebe geben wir schon heute die Antwort auf die Frage der automobilen Zukunft.
Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums, beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten:
Bereich Alternative Antriebe:
- Mitarbeit bei der Auslegung des HV-Systems (E-Maschine und Leistungselektronik)
- Unterstützung der Hard- und Softwareversuche am Prüfstand und im Fahrzeug
- Mitarbeit bei der Ergebnisauswertung von Prüfstands- und Fahrzeugversuchen
- Mithilfe bei der Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen (E-Maschine, Leistungselektronik) bei Hybridtriebsträngen und elektrischen Achsantrieben
- Unterstützung bei der Erstellung von projektbegleitenden Unterlagen (beispielsweise bei Präsentationen und Terminplänen)
Bereich Antriebselektronik
- Unterstützung im Bereich Motorapplikation und Funktionaler Sicherheit u.A. bei der Abstimmung von On-Board-Diagnosen an Fahrzeug, Prüfstand und Hardware in the Loop (HIL)
- Entwicklung von Aktuatoren für Stellsysteme im Getriebe, sowie die Unterstützung bei Auswertungen
- Unterstützung im Bereich motorelektrische Komponenten bei der Auswahl und Beurteilung von Bauteilen
- Mitarbeit bei der applikationsunterstützenden Software-Tool Entwicklung im Bereich Prozesse, Softwarequalität, Methoden und Tools für alle Antriebsarten