Jetzt bei einem Unternehmen aus der Medizintechnikbranche als Testingenieur richtig durchstarten! Die sympathischen Kolleginnen und Kollegen von Randstad professional solutions in Forchheim haben auch für Sie das Richtige: Aktuell suchen wir im Auftrag unseres Geschäftspartners einen Test Engineer für Röntgenstrahlungserzeugungssysteme. Wir öffnen Ihnen die Tür zu dieser interessanten Position! Bewerben Sie sich online und freuen Sie sich schon jetzt auf das Gespräch mit einem netten Kollegen aus unserem Recruiting Team. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
- Ableitung und Erstellung von Testfällen, deren Implementierung, Durchführung und Reporting in QM-Systemen
- Erstellung detaillierter Testfallbeschreibungen und Überprüfung der Realisierbarkeit durch Vorversuche, inkl. Test der zu überprüfenden Spezifikationen und Dokumentation der Ergebnisse
- Vorbereitung der benötigten Testumgebung und des Prüflings sowie Unterstützung bei Konzeption, Beschaffung, Aufbau, Inbetriebnahme und Qualifikation der Testsysteme
- Erstellung bzw. Bearbeitung von Szenarien und Skripten für die automatisierte Testfalldurchführung und Datenauswertung im Rahmen der Testarchitektur
- Fehlersuche in der Testumgebung
- Abstimmung über Testergebnisse im Projektteam und Präsentation von Status und Testfortschritt
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Entwicklungs- und Testumfeld, idealerweise im Bereich formaler Tests und Prüfungen von medizinischen Strahlungserzeugungssystemen bzw. Komplexen mechatronischen Systemen
- Kenntnisse in der Erstellung von Testspezifikationen und Dokumentation von Testergebnissen
- Kenntnisse in Steuerungs- und Leistungselektronik, Mess- und Regelungstechnik sowie der BUS-basierten Kommunikation mit CAN
- Praktische Erfahrung im Aufbau und in der Nutzung von Testsystemen und elektrischer Messtechnik sowie in der Auswertung von Daten und Interpretation von Messergebnissen
- Vertrautheit mit Fehleranalysetechniken, z.B. RCA
- Kenntnisse in der Programmierung, z.B. Mit Python oder Labview, oder in der Anwendung von Simulations- und Auswertetools, bspw. MATLAB Simulink oder DIAdem
- Erfahrung mit Requirement- und Test-Engineering-Tools, wie Caliber, HPQC oder Polarion
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unserem Geschäftspartner
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
- Möglichkeit der Remote-Arbeit bis zu 20% nach erfolgreicher Einarbeitung