YoungCapital ist ein Recruitingunternehmen, das Kandidaten (m/w/d) mit passenden Unternehmen verbindet. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit externen Unternehmen zusammen, die ihre Stellenanzeigen bei uns veröffentlichen, aber selber recruitieren. Hierbei haben wir keinen Einfluss auf den Inhalt der Stellenanzeigen oder den Recruitierungsprozess.
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
» Ihre Aufgaben- Administrative Unterstützung der Leitung und Koordination
- Schnittstelle zwischen Verwaltung und Programmteilnehmenden die während ihrer Förderung Unterstützung benötigen hinsichtlich:
- Koordinierung der begleitenden Veranstaltungsreihe
- Sie planen, moderieren und protokollieren interne und externe Meetings (Retreats, SAB Meetings)
- Betreuung der Programm-Websites
- Sie haben erfolgreich ein Masterstudium im Bereich Gesundheitsökonomie oder im naturwissenschaftlichen Bereich abgeschlossen
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement
- Verantwortungsbewusstsein, sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Organisation, Priorisierung und Problemlösung zeichnen Sie aus
- Sie sind motiviert, engagiert, teamfähig und haben Freude am eigenständigen Arbeiten
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
- Sie arbeiten in Köln im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin
- Zusammenarbeit mit einem Kompetenten und offenen, interdisziplinären Team
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
- Soziale Leistungen, wie z.B. Jobticket (öffentlicher Nahverkehr)
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
» Ihre Zukunft im DetailMit der MSSO Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf (MSSO ABCD) und dem Else Kröner Forschungskolleg Cologne beheimatet die Uniklinik Köln zwei Programme zur Förderung exzellenter Mediziner/innen und Naturwissenschaftler/innen in der translationalen Krebsforschung. Angebunden an das CIO (Centrum für Integrierte Onkologie) werden die Programme durch die Deutsche Krebshilfe (DKH) und die Else Kröner Fresenius Stiftung gefördert. Medizinische Doktorandinnen/Doktoranden können über ein einjähriges Stipendium, Post-Doktorandinnen/Doktoranden innerhalb eine 2,5 jährige Forschungsrotation gefördert werden. Nachwuchsgruppenleitungen werden im Aufbau ihrer Gruppe und in der Etablierung ihrer Forschung unterstützt. Flankierend wird eine Veranstaltungsreihe mit onkologischem Schwerpunkt angeboten. Die duale Ausbildung dieser Clinician Scientist Programme zielt darauf ab eine neue Generation translational Forschender auf mehreren Karrierestufen auszubilden.
Weitere Informationen finden Sie unter und
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Nach Vereinbarung