Was erwartet dich?
- Unterstützung bei Beratung, Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen in der Hauptabteilung, sowie übergreifend in der DigitalFamily
- Unterstützung bei Beratung, Konzeption und Durchführung von Change Management Maßnahmen in der Hauptabteilung, sowie übergreifend in der gesamten DigitalFamily
- Unterstützung bei der Organisation, Koordination und Moderation großer Veranstaltungen für die DigitalFamily, sowie innerhalb der Hauptabteilung
- Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung der Porsche IT internen Redaktionskonferenz
- Redaktionelle Mitarbeit an den Kommunikationskanälen der DigitalFamily
- Videographische Unterstützung bei der Erstellung von Video Newslettern
- Unterstützung bei Content Creation
Was zeichnet dich aus?
- Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Transformation Management, New Work, Kommunikationsdesign oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Praxiserfahrung im Bereich Change Management oder in einer Kommunikationsabteilung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und sicherer Umgang mit Grafikprogrammen wie CANVAS
- Sicherer Umgang mit MS Office
Was bieten wir?
Diese Benefits machen den Unterschied – im Alltag, im Team und für alles, was neben der Arbeit noch wichtig ist. Weitere Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
MitarbeiterverpflegungMitarbeiter erwartet ein vielfältiges, subventioniertes Verpflegungsangebot mit frischen, saisonalen und regionalen Speisen, modernen Cafeterien sowie nachhaltigen ToGo-Optionen.
MobilitätWir fördern nachhaltige Mobilität durch die Bezuschussung von öffentlichen Verkehrsmitteln, beispielsweise mit vergünstigten Deutschlandtickets im Firmenabo.
Uns erreichen regelmäßig Fragen rund um die Bewerbung bei Porsche. Hier findest du schon mal die wichtigsten Infos.
Sobald du eine passende Stelle gefunden hast, fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente hinzu (Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. Weiteren Bescheinigungen).
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für eine Werkstudententätigkeit in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer der Werkstudententätigkeit eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
hier.