Wir als Team
… gestalten die Fahrzeugentwicklung von morgen – kreativ, präzise und praxisnah. Wer Tanksysteme entwickelt, baut nicht einfach nur Behälter für Kraftstoff – er gestaltet das Herzstück der Mobilität. Denn wo andere nur an Volumen und Material denken, spüren wir den Puls der Straße. Wir haben Benzin im Blut – und das treibt uns an, jeden Tag besser zu werden. Jedes Ventil, jede Leitung, jede Dichtung ist Teil eines komplexen Systems, das unter extremen Bedingungen vor Kunde funktionieren muss – zuverlässig, sicher und effizient. Unsere Tanksysteme sind mehr als Technik: Sie sind das Ergebnis von Ingenieurskunst, Teamgeist und dem unerschütterlichen Willen, Grenzen zu verschieben.
Wir denken voraus. Ob alternative Kraftstoffe, Leichtbau oder intelligente Sensorik – wir gestalten die Zukunft der Mobilität mit Innovationskraft und Leidenschaft. Denn wer Benzin im Blut hat, gibt sich nicht mit dem Status quo zufrieden. Er sucht nach der nächsten Herausforderung, nach dem nächsten Durchbruch. Wir sind die, die antreiben. Die, die dafür sorgen, dass Fahrzeuge nicht nur fahren, sondern begeistern. Mit jedem Projekt, jedem Test, jedem Detail zeigen wir: Tanksysteme sind nicht nur Funktion – sie sind Emotion.
Was erwartet dich?
Deine Themenschwerpunkte sind...
- Operative Unterstützung und Versuchsdurchführung im Fachgebiet – Du begleitest aktiv Versuchsreihen und trägst zur erfolgreichen Umsetzung bei
- Umbauten an Fahrzeugen sowie Fahrzeugbereitstellung für Versuchsaufgaben – Du sorgst für die technische Vorbereitung und Verfügbarkeit von Versuchsfahrzeugen
- Vor- und Nachbereitung von Versuchen und Workshops im Fachbereich – Du organisierst und dokumentierst Versuchsabläufe und unterstützt bei der Auswertung
- Konstruktion und Erstellung von prototypischen Mustern für Prinzipversuche – Du hilfst, innovative Lösungen zu entwickeln und setzt diese in greifbare Muster um.
Beginn: März & September
Dauer: 3 bis 6 Monate
Wir bieten dir...
- Möglichkeit zur Teilnahme an Trainings- und Entwicklungsprogrammen
- Vollständige Integration ins Team
- Eine aktive Prakti-Community
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für MINT, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Grundkenntnisse in Fahrzeugentwicklung, Vorerfahrung mit CAD-Tools oder Messtechnik sind von Vorteil
- Interesse an Automobiltechnik, insbesondere Antriebssysteme im konventionellen Bereich
- Analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation, Neues zu lernen und aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (min. B2)
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. Eine Arbeitserlaubnis.
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei durch unsere starke Porsche Kultur geprägt: Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt, setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.