Wir als Team
…planen neue Fahrzeugprojekte hinsichtlich korrosionsschutzgerechter Gestaltung der Fahrzeugkonstruktion sowie der Lackierbarkeit der Karosserie. Wir sind verantwortlich für das Zusammenspiel der Farbentwicklung und Prozessmaterialien in Abstimmungen mit Entwicklung und Produktion. Innovationsprojekte zur Prozessoptimierung/ Nachhaltigkeit sowie Erprobung neuer Technologien, inkl. Prozessplanung und Betriebsmittelbeschaffung (Anlagentechnik) gehören ebenfalls zu unserem Tagesgeschäft sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Prozessen.
Was erwartet dich?
Deine Themenschwerpunkte sind...
- Automatisierungs- und Innovationsprojekte in der Lackiererei
- Erarbeitung und Umsetzung von KI-Use-Cases in der Lackiererei
- Bearbeitung von Umfängen in Lackierung, Lackprüfung, Versuchen, Vorserien sowie Fahrzeuganläufen
- Innovations-Scouting und Benchmarking
- Gestaltung deiner Praktikumsschwerpunkte im Rahmen von strategischer Ausrichtung der Abteilung sowie Bearbeitung von Sonderthemen und abteilungsübergreifenden Querschnittstätigkeiten
Beginn: März und September
Dauer: 5 bis 6 Monate
Wir bieten dir...
- Umfassende Einblicke in die Planungsprozesse von Innovationsprojekten im digitalen Umfeld
- Spannende Aufgaben mit eigenen Schwerpunkten je nach Interessenslage
- Wertvolle Erfahrungen durch eigenverantwortliches Handeln in Projekten
- Mobiles Lernen nach Abstimmung im Team
- Eine aktive Prakti-Community
Was zeichnet dich aus?
- Ein Studienplatz für Wirtschaftsingenieurwesen, Produktions- oder Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik/ Chemie- und Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master)
- Ausgeprägte Automobilaffinität
- Ein sicherer Umgang mit MS Office und CAD
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse & IT Affinität
- Idealerweise schon Erfahrung im IT-Umfeld der Automobilbranche und/oder Tätigkeiten in einem Lacklabor durch z.B. Vorhergehende Praktika und Werkstudierendentätigkeit
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. Eine Arbeitserlaubnis.
Wir als Unternehmen
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Mitarbeiter, die so denken, stoßen bei uns immer auf offene Türen. Porsche ist eine wertvolle Marke mit weltweiter Anziehungskraft und einer treuen Kundenbasis rund um den Globus.
Die Art und Weise, wie wir bei Porsche zusammenarbeiten und als Team zusammenhalten ist einzigartig. Unser Miteinander ist dabei durch unsere starke Porsche Kultur geprägt: Herzblut | Sportlichkeit | Pioniergeist | Eine Familie
Wir bei Porsche leben Vielfalt, setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern aktiv ein inklusives Miteinander. Ebenso sind Respekt und Toleranz fest verankert in unserer Unternehmenskultur. So schaffen wir ein Umfeld, das die Individualität jedes einzelnen Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Vielfalt an Perspektiven. Denn die sich daraus ergebende Kombination individueller Stärken und Erfahrungen treibt Innovationen voran und stärkt unsere Teams. Dazu haben wir uns auch durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet. Ganz nach dem Motto: Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.