Staatliche Akademie der Bildenden K\u00fcnste Karlsruhe
Die Staatliche Akademie der Bildenden K\u00fcnste Karlsruhe, gegr\u00fcndet 1854, ist mit ihren ca. 350 Studierenden eine der traditionsreichsten Kunsthochschulen in Deutschland. F\u00fcr unser Selbstverst\u00e4ndnis als Ort der kulturellen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung sind eine weltoffene Haltung und ein sensibler Umgang mit Diskriminierung unabdingbar. Die akademische Ausbildung konzentriert sich auf die Fachrichtungen Malerei/Grafik und Bildhauerei, die als ein kreativer Prozess im permanenten Dialog mit diversen zeitgen\u00f6ssischen k\u00fcnstlerischen Ausdrucksformen verstanden werden. Die Hochschule bietet Studieng\u00e4nge der Freien Kunst sowie des K\u00fcnstlerischen Lehramts Bildende Kunst an Gymnasien, zudem Weiterbildungsstudieng\u00e4nge, an. Sie ist eine rechtsf\u00e4hige K\u00f6rperschaft des \u00f6ffentlichen Rechts und zugleich staatliche Einrichtung mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 21 Professorinnen und Professoren.
Zum 1. Oktober 2026 ist an der Staatlichen Akademie der Bildenden K\u00fcnste Karlsruhe die Position
der Kanzlerin / des Kanzlers (m/w/d)
f\u00fcr eine Amtszeit von sechs bis acht Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl ist m\u00f6glich.
Die Kanzlerin oder der Kanzler ist als hauptamtliches Mitglied des kollegialen Rektorats verantwortlich f\u00fcr den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung. In Kooperation und Abstimmung mit dem Rektor leitet sie oder er die Hochschulverwaltung. Sie oder er ist Beauftragte oder Beauftragter f\u00fcr den Haushalt mit einem Etat von ca. 5,7 Millionen Euro.
Wir suchen eine engagierte Pers\u00f6nlichkeit, die die strategische Entwicklung der Staatlichen Akademie der Bildenden K\u00fcnste Karlsruhe aktiv mitgestalten m\u00f6chte und Affinit\u00e4t f\u00fcr die Bildende Kunst, die Studien- und Arbeitspraxen einer Kunstakademie, mitbringt.
Sie haben einen Hochschulabschluss und lassen auf Grund Ihrer mehrj\u00e4hrigen leitenden beruflichen T\u00e4tigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung, erwarten, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.
W\u00fcnschenswert sind zudem Kenntnisse im Haushalts-, Personal- und Verwaltungsrecht des \u00f6ffentlichen Dienstes. Sie bringen Ihr Engagement f\u00fcr eine service- und l\u00f6sungsorientierte Verwaltungspraxis mit. Wertsch\u00e4tzende Kommunikations- und Teamf\u00e4higkeit sowie ausgepr\u00e4gtes Geschick im Zusammenwirken mit den unterschiedlichen Gremien, Interessenvertretungen und Partnern innerhalb und au\u00dferhalb der Kunstakademie runden Ihr Profil ab.
Die Kanzlerin oder der Kanzler wird in einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat gew\u00e4hlt und zur Beamtin oder zum Beamten auf Zeit ernannt, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverh\u00e4ltnis begr\u00fcndet wird. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-W\u00fcrttemberg (Bes.Gr. W 2) zuz\u00fcglich eines Funktionsleistungsbezugs. Zur Vorbereitung der Wahl wird eine Findungskommission unter Vorsitz der Hochschulratsvorsitzenden eingesetzt.
Die Staatliche Akademie der Bildenden K\u00fcnste Karlsruhe strebt eine Erh\u00f6hung ihres Frauenanteils in Leitungspositionen an und fordert deshalb qualifizierte Interessentinnen ausdr\u00fccklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO f\u00fcr Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter .