- Unterstützung bei der Analyse und Visualisierung von Geschäftsprozessen in der IT
- Mitarbeit bei der Datenvorbereitung (Aufbereiten, Prüfen, Importieren)
- Unterstützung bei der Datenanalyse und Datenvisualisierung mit Microsoft Power BI
- Unterstützung bei der Umsetzung von Automatisierungen mit Microsoft Power Automate für wiederkehrende Aufgaben: z.B. Zuweisen, Entziehen Berechtigungen, Erstellung und Verteilung Reports
- Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse an Kommunikation mit IT-Produkt-Teams
- Erste Erfahrungen im Prompt Engineering und Vibe Coding
- Erste Erfahrungen Datenbanken und Datentransformationen (z.B. SQL, DAX)
- Erste Erfahrungen mit Datenvisualisierung
- Sicherer Umgang mit MS Office M365
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
„Porschecareers" bei Instagram
„Porsche AG“ bei LinkedIn
„Porsche AG“ bei Xing
„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.