Im Auftrag unseres Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir einen verlässlichen Elektrotechnikmeister in München. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst und freuen Sie sich
auf spannende Aufgaben, nette Kollegen und ein attraktives Vergütungspaket. Bewerben Sie sich jetzt online und starten Sie schon bald in eine sichere berufliche Zukunft. Wir
freuen uns, wenn sich auch Menschen mit Behinderung auf diese Position bewerben.
- Sie leiten, planen und überwachen Arbeiten an den elektrotechnischen Anlagen
- Sie steuern Arbeitsabläufe, koordinieren Mitarbeitereinsätze und behalten Kosten im Blick
- Sie überwachen die Dokumentationen der technischen Anlagen
- Sie planen und organisieren Inspektionen, Wartungen und Reparaturen
- Sie prüfen Elektrokonzepte und beraten Führungskräfte bei technischen Entscheidungen
- Sie sorgen für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften, erstellen und aktualisieren Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zum Elektrotechnikermeister/in oder staatlich geprüfter Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation (z.B. Elektrofachkraft mit Meisterprüfungszeugnis). Erforderlich ist sowohl ein Sachkundenachweis - TREI , als auch ein Sachkundenachweis über die Schaltbefähigung für das Betreiben von und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36 kV
- Idealerweise Kenntnisse in der Gebäudeautomation und über Bussystem LON
- Erfahrung im Bereich Stark-, Schwachstrombereich, Mittel- und Niederspannung sowie die Befähigung zur Prüfung von ortsfesten und veränderlichen Elektrogeräten und -anlagen (nach BetrSichV) wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Ein unbefristeter Vertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Attraktive Vergütung
- Übernahme der Kosten zum Deutschlandticket Job
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
- Geregelte Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
- Möglichkeit zur beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung