Wir als Team
Die Abteilung Qualitätssicherung Kaufteile ist verantwortlich für die Qualitätslenkung von Kaufteilen im Kunde-Kunde-Prozess (KKP). Dies beinhaltet die permanente Bewertung von Lieferanten, das Sicherstellen der Reklamationsabwicklung und Fehlerbeseitigung, die Produkt- und Prozessfreigabe nach Bauteiländerungen sowie die Steuerung der Qualitätsdienstleister am Standort. Weiterhin ist PLG-QK bereits im Produkt-Entstehungsprozess (PEP) an der Kaufteillenkung mit Beginn der ersten Vorserien beteiligt.
Was erwartet dich?
Unsere Fahrzeuge stehen für pure Emotionen und hohe Qualität. Werde Teil unseres 5-köpfigen Praktikantenteams und unterstütze uns bei neuen spannenden Fahrzeugprojekten sowie der Qualitätssicherung von Serienfahrzeugen. Wir bieten dir eine faszinierende Schnittstelle zu Lieferanten, Logistik, Analyse, Planung und Produktaudit. Während deines Praktikums erhältst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums, in verschiedenen Bereichen der Qualitätssicherung Kaufteile:
Qualitätssicherung Pressteile- Kennenlernen der Fabriksensorik zur Detektion von Beanstandungen an Struktur- und Außenhautteilen aus Aluminium, Stahl und Kunststoff
- Begleitung bei der Analyse, Fehlerabstellung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen kaufteilbedingter Störungen
- Begleitung und Unterstützung im Fehlerabstellprozess von spezifischen Beanstandungen im Fahrwerk und Antriebsumfeld
- Mitarbeit bei der Recherche von Daten aus Q-Systemen, Teilnahme an Produktauditdurchsprachen inkl. Dokumentation
- Mitwirkung bei der Umsetzung von ESD-Vorgaben (elektrostatische Entladungen) im Werk Leipzig
- Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts bei der Betreuung von elektronischen Komponenten
- Mitarbeit bei Auswertungen und Prognosen von Generationsständen bei neuen Kaufteilen
- Unterstützung bei der Prozess- und Projektbegleitung
Was zeichnet dich aus?
- Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkten im Bereich Fahrzeugtechnik, Qualitätsmanagement oder Informatik
- Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Start: idealerweise zum Beginn eines Semesters. Voraussetzung: gültige Immatrikulation während des gesamten Praktikums. Dauer: 6 Monate.
Was bieten wir?
MitarbeiterverpflegungMitarbeiter erwartet ein vielfältiges, subventioniertes Verpflegungsangebot mit frischen, saisonalen und regionalen Speisen, modernen Cafeterien sowie nachhaltigen ToGo-Optionen.
VergünstigungMitarbeiter profitieren von Preisvorteilen über Corporate benefits, Mitarbeiterrabatten auf Porsche Lifestyle-Produkte und Services wie Paketstationen.
Wir als Unternehmen
Im Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist das Werk kontinuierlich gewachsen. 2024 wurde die inzwischen fünfte Werkserweiterung und damit der Ausbau zum Kompetenzstandort für Elektromobilität erfolgreich abgeschlossen. Zudem startete der Anlauf des neuen vollelektrischen Macan. Der Standort ist fortan in der Lage, innerhalb der bestehenden Fertigungslinie drei verschiedene Antriebsformen hochflexibel im Modellmix zu produzieren: Benzin-, Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge. Porsche fertigt in Leipzig das Kompakt-SUV Macan sowie die Sportwagenlimousine Panamera.
Porsche Leipzig ist mehr als ein Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen. Im Porsche Experience Center werden jährlich mehr als 70.000 Gäste begrüßt. Die Performance eines Porsche können Werksabholer, Veranstaltungsgäste und Besucher auf der 3,7 km langen FIA-zertifizierten Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Geländestrecke erleben.