logarithmo GmbH & Co. KG
logarithmo ist B2B-Softwarepartner für die Umsetzung digitaler Produktideen in den Bereichen Energie, Produktion und Enterprise Intelligence.
logarithmo ist ein junges, wachsendes IT-Unternehmen und entwickelt digitale Lösungen für Herausforderungen in Bezug auf die Energiewende, Industrie 4.0 und Digital Health. Wir zeichnen uns durch die schnelle Umsetzung von Innovationen in marktreife Dienstleistungen aus. Fokus sind hierbei datenbasierte Software-Dienste für u.a. produzierende Unternehmen, Unternehmen der Gesundheitsbranche, Energieversorger, Netzbetreiber, energieintensive Verbraucher und Erzeuger. Wir sichern eine hohe Qualität und nutzen Methoden und Technologien wie Continuous Delivery, DevOps, Docker Swarm und Microservices.
Aufgaben- Du arbeitest in einem interdisziplinären und agilen Entwicklungsteam mit Data
Scientists, Ingenieure/-innen, Informatiker/-innen und Mathematiker/-innen - Du konzeptionierst und realisierst anspruchsvolle Backend-Services für unsere
datengetriebenen Web-Applikationen - Du hilfst bei der Weiterentwicklung unseres eventbasierten Microservice
Technologie-Stacks basierend auf u.a. Java, Traefik, Docker, MongoDb, Apache
Kafka, Gitlab - Für die Entwicklung nutzt du Continuous Integration/ Continuous Delivery Prozesse, die du aktiv mitgestaltest
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und eigenverantwortlich
- Du verfügst über einen Universitäts- oder Hochschulabschluss in Informatik oder in
einer vergleichbaren Studienrichtung - Du interessierst dich für neue Technologien, Frameworks oder Programmiersprachen und du findest dich in solchen schnell zurecht Du beherrschst mindestens eine objektorientierte Programmiersprache wie z.B. Python, Java, Go
- Erfahrene ExpertInnen, die dir bei Fragen weiterhelfen und dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen
- Unterstützung nachhaltiger Themen z.B. in Bezug auf die Energiewende
- Frühe Übernahme von Verantwortung
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Remote-Work
Wir freuen uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Notenspiegel) unter dem Stichwort "Backend SoftwareentwicklerIn".
Optional: Ein Einblick in aktuelle Projekte wird positiv berücksichtigt (GitHub-Repository). Vorteilhaft ist zudem Erfahrung mit Message Brokern (Apache Kafka, RabbitMQ o.ä.)