- Hospitation & Einblicke: Sie lernen die Neuropsychologie sowie Ergotherapie, Physiotherapie, Sprach- und Schlucktherapie und Musiktherapie intensiv kennen.
- Fortbildungen: Sie nehmen an teaminternen und interdisziplinären Schulungen teil und entwickeln Ihr Wissen kontinuierlich weiter.
- Screenings unter Supervision: Nach Einarbeitung führen Sie erste neuropsychologische Screenings im Rahmen von Demenzabklärungen durch.
- Therapieunterstützung: Sie unterstützen co-therapeutisch in Gruppen wie Entspannungs-, Gedächtnis-, PC- oder Parkinson-Gruppen sowie in Angehörigengruppen.
- Organisation & Administration: Sie übernehmen verantwortungsvoll organisatorische und administrative Aufgaben im neuropsychologischen Bereich.
- Sie haben ein begonnenes Psychologie-Studium und idealerweise erste Kenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik und Therapie.
- Sie absolvieren nur Pflichtpraktika; freiwillige Praktika oder Schüler-Praktika sind nicht möglich.
- Sie arbeiten gerne kollegial im Team und unterstützen Ihre Kolleg:innen aktiv.
- Sie bringen hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit mit.
- Sie organisieren Aufgaben zuverlässig und zeigen Interesse an kreativen Tätigkeiten.
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse und treten freundlich sowie patientenorientiert auf.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen- Modernes Arbeiten in einem engagierten Team mit wertschätzenden Führungskräften
- Intensive Einarbeitung durch die Kolleg:innen
- Feste Einsatzplanung im Voraus

