Der Michel Majerus Estate widmet sich als international agierender Künstlernachlass mit Sitz in Berlin der wissenschaftlichen Aufarbeitung, Dokumentation und Vermittlung des Schaffens von Michel Majerus (1967-2002). Seit dem Jahr 2012 lädt der Michel Majerus Estate Kurator*innen und Künstler*innen ein, in den Räumen des Estate‘s Ausstellungen zum Werk des Künstlers zu zeigen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
eine*n Projektmanager*in für das
Ausstellung- und Veranstaltungsmanagement sowie Kommunikation
des Michel Majerus Estate‘s (m/w/d)
100%, projektbezogen befristet auf 12 Monate mit Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenbereich
Die Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte selbständig in Zusammenarbeit mit der Leitung des Michel Majerus Estate:
Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement
• Ausstellungsmanagement inklusive Budgetführung und Dokumentation für alle Bereiche und Abläufe der Projekte
• Betreuung des Leihverkehrs sowie Koordination der Ausstellungsumbauten
• Organisatorische Begleitung der laufenden Ausstellungen
• Mitkonzeption, Planung und Durchführung von Begleitprogramm und Veranstaltungen zu den Ausstellungseröffnungen
Kommunikation
• Kommunikation und Pressearbeit, eingeschlossen der Pflege von Website, Newsletter und Social Media
• Bearbeitung von Bildanfragen
• Redaktionelle Betreuung von Drucksachen und Kommunikationsmaterialien
Mitarbeit an Archiv- und Publikationsprojekten
• Pflege der Werkdatenbank sowie der analogen und digitalen Archive
• Begleitung von externen Publikationen und internes Publikationsmanagement
Sonstiges
• Verantwortung für die Betreuung der Immobilie
• Koordination und Begleitung von kommenden Umbaumaßnahmen
• Vermittlung der Ausstellungen während Sonderöffnungszeiten und an mindestens zwei Samstagen im Monat während der regulären Öffnungszeiten von 11- 18 Uhr
Wir bieten
Die Position ist in einem vielseitigen Arbeitsumfeld und einem kleinen engagierten Team.
Sie erwartet ein Aufgabengebiet mit großer Eigenverantwortlichkeit und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium (MA) im Bereich Kunstgeschichte, Medien- und Kulturwissenschaft, Kulturmanagement, oder einem vergleichbaren Studiengang
• Vertiefte mehrjährige praktische Erfahrungen im Kunst- und Ausstellungsbereich, insbesondere in der Organisation und Koordination von Projekten und Veranstaltungen mit internationalen Teilnehmer*innen
• Fundierte Erfahrung in der Kommunikations- und Pressearbeit (auch international)
• Ausgezeichnete mündliche wie schriftliche Kommunikationskompetenzen in Deutsch und Englisch
• Vertiefte Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen Kunst und Interesse für Künstler*innenarchive
• Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Anwesenheit auch außerhalb der gängigen Arbeitszeiten zu besonderen Anlässen wie Abendveranstaltung, Eröffnungen, u. ä.
• Ausgeprägte Teamfähigkeit, Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein
• Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Computerprogrammen, Wordpress und Mailchimp