TEXTE ZUR KUNST ist ein bilinguales, international anerkanntes Kunstmagazin, das seit mehr als 30 Jahren für kontroverse Diskussionen und theoretisch ambitionierte Beiträge international renommierter Autor*innen über zeitgenössische Kunst und Kultur steht. Neben grundlegenden Essays bietet die 1990 in Köln von Isabelle Graw und Stefan Germer (†) gegründete und seit 1999 vierteljährlich in Berlin publizierte Zeitschrift Interviews, Gesprächsrunden und ausführliche Besprechungen zu Kunst, Film, Musik, Markt und Mode ebenso wie zu Theorie und Kulturpolitik.
Zu den Aufgaben der leitenden Redakteur*in gehören:
- Leitung des Redaktionsteams (Print und Online)
- Planung, Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung der thematischen Schwerpunkte und inhaltlichen Ausrichtung von TZK in Abstimmung mit der Herausgeberin
- Verfassen eigener Texte
- Redigat und Korrektur der eingehenden Textbeiträge
- Akquise von und Kommunikation mit Autor*innen, Übersetzer*innen und Lektor*innen
- Koordination der Heftproduktion und Onlineaktivitäten
- Planung und Realisisierung redaktionsnaher Projekte und Aktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Verlagsleitung sowie dem Editions- und Anzeigenteam
- Repräsentation der Zeitschrift auf Messen und Ausstellungseröffnungen
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- TZK-Kenner*in
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte (Master oder höher); einschlägige Berufserfahrungen im redaktionellen Bereich von Vorteil
- sehr gutes Sprachgefühl und Textsicherheit
- einschlägiges Netzwerk und gute Einbindung in kunsttheoretische Diskurse
- außergewöhnliches Gespür für aktuelle Themen im Bereich der zeitgenössischen Kunst, aber auch für aktuelle, politische und digitale Entwicklungen
- teamorientierte und -fördernde Arbeitsweise und Belastbarkeit im redaktionellen Alltag
- Fähigkeit und hohe Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Arbeit
- Offenheit für neue Projekte und Ideen sowie Freude daran, Veränderungsprozesse und Digitalisierungsprojekte zu initiieren und voranzutreiben
- fließend Deutsch- und Englisch mind. Eine davon Muttersprachler*in
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Mitarbeit in einem weltweit geschätzten Kunstverlag
- ein professionelles und engagiertes Umfeld mit der Möglichkeit, den Verlag mit weiterzuentwickeln, persönlich zu wachsen und sich einzubringen
- freundliche Kolleg*innen und einen schönen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Arbeiten im Homeoffice (2 Tage/ Woche)
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Presseausweis