- Sie arbeiten in einem Team bestehend aus 17 Kolleg:innen.
- Sie unterstützen bei allen administrativen Aufgaben im Rahmen der Prüfung und Bearbeitung von Projektförderanträgen sowie bei der Auswertung von Projektergebnissen.
- Literatur- und Datenbankrecherchen sowie die Aufbereitung von Informationen zur Forschungs- und Innovationsförderung fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops.
- Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation.
- Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich.
- Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Al
- Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfal
- Sichere Perspektive: Nach einer einjährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie möglichst langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensichere
- Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot.
- Eingeschriebene:r Student:in an einer staatlich anerkannten Hochschule er Ingenieur- oder Naturwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre mit technischer Ausrichtung oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie haben Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen.
- Idealerweise wenden Sie alle gängigen Anwendungsprogramme (MS Office) sicher an.
- Sie kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
- Sie haben eine ausgeprägte Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sorgfältige Arbeitsweise und die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß.
- Sie haben die Bereitschaft, uns 10-19 Stunden in der Woche zu unterstützen.
Der Job passt perfekt zu dir? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra InformationenForschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Status Offen Ausbildungsniveau Hauptschule Standort Jülich Arbeitsstunden pro Woche 10 - 19 Jobart Nebenjob/Wochenendjob, Werkstudentenstelle Verantwortlich für Bereich Molekulare Lebenswissenschaften Veröffentlicht am 23-06-2025 Tätigkeitsbereich Administration / Verwaltung, Chemie / Pharmazie Führerschein erforderlich? Nein Auto erforderlich? Nein Motivationsschreiben erforderlich? Nein Sprachkenntnisse Deutsch