Veranstaltungstechniker mit planerischen Aufgaben (w/m/d) für Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin gesucht
Für drei impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festivalhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau.
Die Technische Direktion der KBB GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die technische Planung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen im Gropius Bau eine zuverlässige Persönlichkeit als
Veranstaltungstechniker*in mit planerischen Aufgaben (w/m/d/k)
Die Stelle ist auf vier Jahre befristet.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Technische Vorplanung von medien- und tontechnischen Installationen von Ausstellungen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Programmverantwortlichen
- Technisches Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von medien- und tontechnischen Installationen bei Ausstellungen und Veranstaltungen (FOH; Mischpulte; Installationen Video/Ton/Licht)
- Personaleinsatzplanung, Kostenkalkulation und Abrechnung sowie Angebotseinholung bei externen Dienstleistern und Verknüpfung mit den Programmverantwortlichen
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen sowie
- Unterweisungen zu einschlägigen Themen der Arbeitssicherheit und Einhaltung der relevanten Sicherheitsanforderungen/Einhaltung
- Lagerverwaltung des medientechnischen Equipments inkl. Wartungs- und Reparaturkontrolle (Parsec Kenntnisse wünschenswert)
Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit mind. 3-jähriger Tätigkeit oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Berufserfahrungen in der Veranstaltungstechnik
- Erfahrungen im verantwortlichen, technischen Team-/Kenntnisse von Inventar-Softwares sowie zur Prüfung von ortsveränderlichen Geräten von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und weiteren digitalen Anwendungen (z.B. AutoCAD)
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und technischer Vorschriften
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten an Abendstunden und am Wochenende
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem Level B2 gem. GER
Willkommen bei uns - Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD 9b)
- Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 15.06.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Bert Schülke unter
info-jobs@kbb.eu
gerne zur Verfügung.Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen:
https://www.kbb.eu
. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!