Jobbird verwendet Cookies. Wenn du unsere Services nutzt, akzeptierst du unseren Gebrauch von Cookies.
Bewirb dich auf das Stellenangebot...
Leider ist beim Öffnen der Seite etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

Bewirb dich auf das Stellenangebot...
Leider ist beim Öffnen der Seite etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

Anmelden auf Jobbird
Beim Öffnen der Registrierungsseite ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

Passwort vergessen
Leider ist beim Öffnen der Seite etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

Abmelden
Leider ist beim Abmelden etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

Bewerbung wurde gesendet
Beim Anmelden ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.
Beim Registrieren ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Seite ladet...

logo


  Gehe zurück zu den Stellenanzeigen
StudentJob

Duales Studium - Diplom-Finanzwirt / Finanzamt / BWL (m/w/d) in Düsseldorf

StudentJob Düsseldorf
4 - 40 Stunde
Status Offen
Jetzt bewerben

Bewirb dich auf der Webseite des Arbeitgebers


Was wir erwarten

Ausbildung

Keine Vorerfahrung erforderlich

Was wir bieten

Stunden:
4 bis 40 Stunden pro Woche
Vertrag:
vollzeitstelle
Beschäftigung
unbekannt
Art der Stellenanzeige:
intern

Stellenbeschreibung

Du möchtest schon während des Studiums Geld verdienen und im Anschluss in einen spannenden, sicheren Job starten? Dann kombiniere Dein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Werde in drei Jahren Steuer-Profi: Das duale Studium gliedert sich in ein Grund- und Hauptstudium sowie berufspraktische Ausbildungsabschnitte.  Der nächste Einstellungstermin ist am 01. September 2023. Für diesen Einstellungstermin kannst du dich noch bis zum 31. März 2023 bewerben. Für das duale Studium 2024 steht dir das Bewerbungsportal ab dem 01. April 2023 zur Verfügung.

Ablauf des Studiums

Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt - berufspraktische Ausbildungsabschnitte in einem Finanzamt und Fachstudien an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechseln sich ab.

  • Grund- und Hauptstudium > insgesamt 21 Monate
  • Berufspraxis im Finanzamt > insgesamt 15 Monate
  • Nach vier bis sechs Monaten > Zwischenprüfung
  • Nach drei Jahren > Staatsprüfung (Laufbahnprüfung)
Eine bestandene Zwischenprüfung ist die Voraussetzung dafür, dass Du die Ausbildung fortsetzen kannst. Du kannst die Prüfung wiederholen. Den Abschluss bildet nach drei Jahren die Staatsprüfung. Absolventinnen und Absolventen erhalten den akademischen Grad „Diplom-Finanzwirtin (FH)" oder „Diplom-Finanzwirt (FH)" und die Laufbahngruppe 2.1 - vormals gehobener Dienst - in der Steuerverwaltung.   Unterricht: An der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (HSF) wird in kleinen Klassenverbänden von maximal 30 Studierenden und nach einem fest vorgegebenen Stundenplan unterrichtet. Der Unterricht findet überwiegend vormittags statt, sodass der Nachmittag für die Nacharbeit zur Verfügung steht.

Das Studium wird mit online basierten Lernangeboten begleitet, die das selbstständige Lernen fördern. Für den Zugang wird Dir ein Tablet zur Verfügung gestellt.   Berufspraxis: In einem der mehr als 100 Festsetzungsfinanzämter in Nordrhein-Westfalen lernen die Studierenden die praktische Arbeit kennen und können das theoretische Wissen aus den Fachstudien anwenden. Während der berufspraktischen Ausbildung finden regelmäßig Ausbildungsarbeitsgemeinschaften statt, in denen Du in kleinen Gruppen anhand ausgesuchter Fallsimulationen für die Praxis fit gemacht wirst. In den Lehrbezirken der Finanzämter üben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Mentorenfunktion aus und unterstützen Dich während Deiner gesamten Ausbildungszeit. So koordinieren sie zum Beispiel den Ausbildungsablauf im Finanzamt, ermöglichen Fallsimulationen zum Einüben steuerlicher Lösungen und sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei allen Ausbildungsfragen. Über den Bewerbungsbutton wirst du an unsere Karriereseite weitergeleitet, auf der detaillierte Informationen zu finden sind. Was wir voraussetzen

Die Voraussetzung für ein Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH) ist das Abitur oder ein zum Fachhochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss. Wir erwarten von unseren Bewerberinnen und Bewerbern:

  • eine gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Organisationstalent
  • Ausdrucksfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Initiative 
  • Teamgeist
  • Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Weitere Voraussetzungen sind: Gute Leistungen während der Schulzeit und eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren.   Bei der Einstellung solltest Du nicht älter als 38 Jahre sein. Ausnahmen sind möglich bei
  • Vorliegen von Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten von nahen Angehörigen,
  • ehemaligen Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten
  • schwerbehinderten Menschen.
Eine Einstellung als Beamtin oder Beamter ist nur bei gesundheitlicher Eignung möglich. Diese wird durch ein amtsärztliches Gesundheitszeugnis vom Gesundheitsamt festgestellt. Im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen.Was wir bieten

Pro Jahr haben wir ca. 1.000 freie Studienplätze für angehende Diplom-Finanzwirtinnen bzw. Diplom-Finanzwirte. Studiengebühren werden nicht erhoben. Es gibt im Gegenteil während des gesamten Studiums eine Ausbildungsvergütung von ca. 1.355 € im Monat (Stand Januar 2021). Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt; die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich ab mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Die Auszubildenden (Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter) sind Beamte auf Widerruf. Der Abschluss: Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH). Nach einigen Jahren im Beruf eröffnen sich Dir breitgefächerte Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B.

  • im Finanzamt
  • in der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
  • im Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen
  • in der Betriebsprüfung
  • in der Steuerfahndung
  • an der Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen oder der Hochschule für Finanzen (als Dozentin oder Dozent)
  • im Rechenzentrum der Finanzverwaltung
Als Beamtin oder Beamter der Landesfinanzverwaltung tätig zu sein bedeutet, sich in einem Beruf mit Zukunft zu engagieren.

Unser Jobangebot Duales Studium - Diplom-Finanzwirt / Finanzamt / BWL (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.

Bei unserem Partner Campusjäger kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.

Über den Arbeitgeber

Campusjäger by Workwise
Jetzt bewerben

Bewirb dich auf der Webseite des Arbeitgebers


Stellenangebote-Aktionen

Als Favorit speichern
Stellenangebot teilen
Oder bewirb dich später

Täglich neue Jobangebote per E-Mail bekommen?

Alle Jobangebote


Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Controlling und Finance BWL Finanzen Dozent Teilzeit jobs

Alle Controlling und Finance Jobs in Düsseldorf...

Quick Links

  • Registrieren
  • Lebenslauf erstellen
  • Unternehmen auf Jobbird

Jobs

  • Nach Stellenangeboten suchen
  • Jobs nach Standort
  • Jobs nach Berufsfeld
  • Jobs nach Anstellungsart
  • Jobs nach Bildungsstand

Jobbird

  • Wähle eine andere Region
  • Hilfe
  • Allgemeine Geschäfts- & Nutzungsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Stellenanzeigen aufgeben
© 2023 Jobbird