- Sie bearbeiten selbstständig Aufgaben im Bereich Industrial Engineering, Technologie-Entwicklung und Fertigungstechnik
- Sie analysieren Fertigungsprozesse und erarbeiten Optimierungskonzepte zur Prozessoptimierung
- Sie übernehmen die Durchführung und Auswertung von Versuchen
- Sie verantworten die Layout- und Arbeitsplatzgestaltung
- Sie konstruieren und realisieren Werkzeuge, Vorrichtungen und Betriebsmittel
- Sie studieren Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise im Hauptstudium mit Vertiefung Konstruktion, Produktions- oder Fertigungstechnik
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit MS Office
- SAP und PTC Creo Kenntnisse sind von Vorteil
- Sie denken und gehen analytisch vor
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative und Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten runden Ihr Profil ab
- Flexible Arbeitszeiten je nach Ihren Bedürfnissen & die Möglichkeit bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen
- Kostenlose Kurse rund um die Gesundheitsförderung und Ihr Wohlbefinden, wie Selbstverteidigung, Joga, etc.
- Persönliche Betreuung für Ihr Onboarding und gut strukturierte Einarbeitungspläne - damit einem guten Start bei uns nichts im Wege steht!
- Teamevents zum Networkings mit anderen Studenten und Praktikanten
- Gute Übernahmechancen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsfreiraum - Sie bekommen Verantwortung und Projekte in Ihrem Bereich zugesprochen
- Werteorientiertes Handeln und die Begeisterung für das, was wir tun
Unser Jobangebot Werkstudent - Industrial Engineering / Fertigungstechnik / Prozessoptimierung / SAP (m/w/d) klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.
Bei unserem Partner Campusjäger kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.