Über die SeniorenLebenshilfe
Unsere Vision ist es, jedem hilfebedürftigen Senior einen Lebenshelfer zur Seite stellen zu können - für ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause. Deswegen arbeiten unsere Lebenshelfer in allen Teilen Deutschlands. Sie sind Seniorenbegleiter, Hauswirtschafterin, Freizeitgestalter und vieles mehr in einer Person - eine Rundum-Unterstützung im gesamten sozialen Bereich.
Ihre Arbeit als Lebenshelfer für Senioren ist eine selbstständige bzw. Freiberufliche Tätigkeit. Dazu brauchen Sie keine Erfahrungen im Bereich Existenzgründung, denn als Partner unseres Franchiseunternehmens bekommen Sie von uns umfangreiche Hilfen beim Aufbau Ihrer Selbstständigkeit: Wir erstellen mit Ihnen einen soliden Finanzplan, schulen Sie umfassend in der Kundengewinnung, vermitteln Ihnen wichtiges Wissen zur Existenzgründung und stellen sicher, dass Sie sozial abgesichert sind. So genießen Sie als freiberuflicher Seniorenbetreuer die Sicherheit eines Angestelltenverhältnisses und zugleich die Freiheiten einer Selbstständigkeit - beispielsweise flexible Arbeitszeiten, viel Selbstbestimmung und persönliches Wachstum.
Möchten Sie Lebenshelfer für Senioren werden? Eine Zusammenarbeit mit der SeniorenLebenshilfe ist auch für Quereinsteiger (ohne Ausbildung im sozialen Bereich), auch kurzfristig und mit unbefristeter Vertragslaufzeit möglich.
Ihre Aufgaben als LebenshelferIN
Als Lebenshelfer sind Sie für Ihre Senioren eine Art Alltagsbegleiter. Sie übernehmen ausschließlich vorpflegerische Aufgaben, also keine Pflege (wie eine Pflegekraft es tun würde). Deshalb ist eine Ausbildung in einem Pflegeberuf - etwa als Pflegeassistent/Pflegeassistentin oder als Altenpfleger/Altenpflegerin - keine Voraussetzung. Auch in anderen sozialen Berufen (etwa in der Seniorenbetreuung oder als Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin) benötigen Sie keine Vorerfahrung. Wenn Sie Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe werden, durchlaufen Sie zahlreiche Schulungen, die Sie auf Ihren neuen Beruf - und auf die Selbstständigkeit - umfassend vorbereiten.
Im Alltag unterstützen Sie Ihre Senioren zum Beispiel:
- in der Haushaltshilfe, z. B. Beim Kochen oder Aufräumen
- als Alltagsbegleiter/Alltagsbegleiterin auf dem Weg zum Arzt oder zu anderen Terminen (mit
- Ihrem eigenen Pkw)
- indem Sie Einkäufe erledigen, Rezepte einlösen etc.
- indem Sie den Kontakt mit Behörden übernehmen und die Post bearbeiten
- als Ansprechpartner/in auch für eventuelle Pflegehelfer oder Demenzbegleiter
- indem Sie die Freizeit aktiv gestalten, Ausflüge planen oder einfach zuhören
- mit einer Erstberatung für interessierte Senioren
- „im Leben" - schließlich sind Sie „Lebenshelfer"
Außerdem kümmern Sie sich eigenverantwortlich um Ihr Homeoffice, Ihre Termine, Ihre Leistungserfassung und Ihre Rechnungslegung.
Ihr Profil
Manche unserer Lebenshelfer haben bereits in einem sozialen Beruf gearbeitet - beispielsweise als Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin, als Betreuungshelfer oder als Pflegebegleiter. Aber auch ohne solche Erfahrung ist der Quereinstieg möglich: Haben Sie sich lange Zeit um Ihre Familie gekümmert und möchten nun wieder berufstätig sein? Oder haben Sie bereits langjährige Berufserfahrung, wünschen sich jedoch eine sinnvollere Tätigkeit? Die wichtigste Voraussetzung für Ihre Zusammenarbeit mit der SeniorenLebenshilfe ist, dass Ihnen die Arbeit mit Menschen - und insbesondere mit Senioren - am Herzen liegt.
Von unseren werdenden Lebenshelfern wünschen wir uns:
- die Bereitschaft, sich selbstständig zu machen
- große innere Ruhe und viel Geduld für Ihre Arbeit als Seniorenbetreuer
- eine Haltung großer Herzlichkeit, Fürsorglichkeit und Aufmerksamkeit
- ein ausgeprägtes Allgemeinwissen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit
- große Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Pkw-Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse in Bezug auf die Arbeit mit PC und Internet
Ihre Vorteile im Überblick
Als Lebenshelfer für Senioren arbeiten Sie selbstständig bzw. Auf freiberuflicher Basis, sind aber dennoch Teil unseres Franchise-Teams, das Lebenshelfer in ganz Deutschland vereint. So können Sie sich einerseits in diesem sozialen Beruf entfalten und als selbstständiger Seniorenbegleiter Ihr Arbeitsleben frei gestalten. Andererseits haben Sie jederzeit Zugang zu unserer mehr als 10-jährigen Erfahrung im Bereich Marketing, Kundengewinnung und Existenzgründung: Wir betrachten Sie als wertvollen Partner und begleiten Sie auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Seniorenbetreuung.
Das erwartet Sie bei der SeniorenLebenshilfe
- eine sinnvolle Arbeit mit viel Menschenkontakt
- Vollzeit oder Teilzeit ab 25 Stunden
- flexible Arbeitszeiten vereinbar mit dem Familienleben
- kein Schichtdienst; Wochenenden frei
- Quereinstieg möglich auch ohne Erfahrung in einem sozialen Beruf
- Arbeitsort höchstens 30 Minuten vom Wohnort entfernt
- unbefristeter Vertrag
- die Vorteile einer Selbstständigkeit (z. B. Freie Zeiteinteilung) und die Sicherheit eines
- Angestelltenverhältnisses (soziale Absicherung etc.)
- sinnerfüllte, herzliche und vertrauensvolle Begegnungen mit Ihren Senioren - ohne Zeitdruck
- interne Weiterbildungen und Schulungen (z. B. Ausbildung zum Lebenshelfer für Senioren, Grundlagen der Selbstständigkeit etc.)
- gut erreichbare Ansprechpartner und Hilfe bei allen Fragen und Herausforderungen
- die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln