YoungCapital ist ein Recruitingunternehmen, das Kandidaten (m/w/d) mit passenden Unternehmen verbindet. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit externen Unternehmen zusammen, die ihre Stellenanzeigen bei uns veröffentlichen, aber selber recruitieren. Hierbei haben wir keinen Einfluss auf den Inhalt der Stellenanzeigen oder den Recruitierungsprozess.
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
» Ihre Aufgaben- Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege von Patientinnen/Patienten im Fachbereich
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
- Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
- Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (PPR, PKMS, u. ä.)
- Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
- Unterstützung durch Serviceassistenten, Wund-, Schmerz- und Case Management
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS)
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
» Ihre Zukunft im DetailWährend sich die traditionell schwerpunktmäßig mit den angeborenen und verschleißbedingten Erkrankungen des Skelettsystems beschäftigt, ist die Unfallchirurgie für die akuten, meist unfallbedingten Verletzungen und ihre Folgen zuständig. Schwerpunkt hierbei ist die Hand- und Ellenbogenchirurgie. Durch die vernetzte Zusammenarbeit beider Fachkliniken werden vorhandene Kompetenzen und Energien bei allen Verletzungen und Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems gebündelt und die Versorgung der Patientinnen und Patienten optimiert.
Die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befasst sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperformen infolge von Traumata, Krankheiten, angeborenen Anomalien und Tumorerkrankungen und belegt 8 Betten innerhalb der Orthopädie. Es werden modernste operative Methoden und Behandlungsmöglichkeiten angewandt. Für die Genesung unserer Patientinnen und Patienten arbeiten wir interdisziplinär und multimodal, dabei gelten stets die Prinzipien der Form-Funktion und Ästhetik.
Weiterhin bieten die Kliniken eine kompetente Versorgung in der Behandlung von konservativen und operativen kindlichen Knochenbrüchen sowie in der Behandlung von angeborenen Fehlbildungen an. Die Behandlungskonzepte werden dabei eng mit den Eltern der Kinder abgestimmt. Die Kliniken verfügen insgesamt über 106 Betten verteilt auf 4 Stationen.
Weitere Informationen erhalten Sie .
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Nach Vereinbarung