R&D Ingenieur (m/f/d) Embedded Hardware im Bereich der industriellen Durchflussmesstechnik
Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran. Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein – sowohl jeder für sich als auch zusammen.
Der Bereich der industriellen Durchflussmesstechnik, sowie der Instrumentierungsbereich allgemein, unterläuft derzeit einen gravierenden Veränderungsprozess, insbesondere im Bereich der Mess- und Kommunikationstechnik, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette in einem zunehmend vernetzten Umfeld mittels hochpräziser, intelligenter und stromsparender Sensoren zu optimieren, um einen nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern. Seinen Sie Teil dieser Reise und gestalten Sie diese als erfahrene/r Hardware-Ingenieur/in aktiv mit, indem Sie innovative Technologien einsetzen, um High-End industrielle Durchflussmesstechnik zu entwerfen und zu entwickeln. Im Speziellen liegt ihr Einsatzgebiet im Bereich der analogen und digitalen Schaltungsentwicklung. Hier übernehmen Sie Verantwortung für den gesamten Entwicklungsprozess, von der Idee, über die Implementierung bis hin zur Freigabe. Es erwartet Sie ein teamorientiertes Umfeld, mit hohem Gestaltungsspielraum und standortübergreifender, globaler Zusammenarbeit. Sie bedienen Schnittstellen zur Konstruktion, zur hardwarenahen Softwareentwicklung und betreten das Land weltweiter und internationaler Standards und Zulassungen. Sie sind offen für neue Herausforderungen, besitzen ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, kombiniert mit Eigeninitiative, Teamgeist und einer klar strukturierten Arbeitsweise. Sie möchten sich weiterhin direkt in erstklassige, innovative und abwechslungsreiche Projekte der äußerst dynamischen und attraktiven Branche der Durchflussmesstechnik einbringen? Dann ist das hier Ihre Chance!
Ihr Verantwortungsbereich- Entwurf, Analyse, Bewertung und Test von Durchflussmesssystemen und deren elektronischen Komponenten und Bauteilen zwecks Neuentwicklung oder Optimierung.
- Erstellung detaillierter technischer Spezifikation für Hardwarekomponenten in enger Zusammenarbeit mit Konstrukteur/innen, Firmware-Entwickler/innen und Zulassungsstellen.
- Bewertung technischer Fragen zu Hardwarekomponenten sowie deren Umsetzbarkeit.
- Konzeption und Entwicklung von analogen und digitalen Hardwarelösungen (Messtechnik, PCBA, FPGA, mikroprozessorgesteuerten Schaltungen, etc.).
- Enge Zusammenarbeit mit Firmware-Entwickler/innen, auch Übernahme hardwarenaher Softwareaufgaben.
- Nachweis eines robusten Designs durch Simulation, Analysen und Qualifizierungsstrategien, Risiko- und Fehlermanagement im Entwicklungsprozess und deren Dokumentation.
- Planung, Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von entwicklungsbegleitenden Messungen und Produktfreigaben.
- Erstellung von Fertigungsunterlagen für die Serienproduktion.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Funktionen und Lieferanten, ggf. Koordination externen Partner bei hardwarenahen Dienstleistungen.
- Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Erfüllung der Normanforderungen an Produktdesign, Produktkennzeichnung und Produktdokumentation.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master im Bereich der Elektrotechnik oder ähnlichen Studiengängen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von elektronischen analogen und digitalen Schaltungen, Erstellung von Schaltplänen, PCB-Layouts und Schaltungssimulation.
- Hohes Interesse an intelligenter und stromsparender und damit auch nachhaltiger Elektronik vereint mit der Bereitschaft technologisch neue und innovative Wege zu gehen.
- Wünschenswert wären Kenntnissen in der Entwicklung hochgenauer, rauscharmer und stromsparender Messelektronik.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektronik in eingebetteten Systemen als Hardware-Designer/in.
- Kenntnisse im Bereich von Niederspannungs-, EMV- und Explosionsschutz- kompatiblen Designs.
- Wünschenswert wären Kenntnisse in der FPGA-Entwicklung und VHDL-Programmierung.
- Programmiererkenntnisse von eingebetteten Systemen in C.
- Ausgepräge Teamfähigkeit und Interesse am Arbeiten im internationalen Umfeld.
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Kenntnisse über Entwicklungs-Prozesse, Methoden und Technik.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne auf Englisch). Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.abb.com.ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. ABB AG Ihr Ansprechpartner: ABB PersonalDirekt +49 (0) 621 381 3500 ABB Data Privacy Statement: https://new.abb.com/privacy-notice/candidate