Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH
Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier groß geschrieben.
Das Herforder Mathilden Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den fünf Fachkliniken und den drei Zentren (Brustkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Refluxzentrum OWL) werden jedes Jahr etwa 8.300 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier groß geschrieben.
Für unsere Klinik für Allgemein-, und Viszeralchirurgie und für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) In Vollzeit.
AufgabenDie Schwerpunkte der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie:
- Das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie, insbesondere der minimal invasiven Chirurgie und onkologischen Chirurgie
- Antireflux Eingriffe, modernste operative Techniken zur Sicherstellung der Schließmuskelkompetenz ohne Einengung. Die Klinik ist Mitbegründer des RefluxZentrum OWL.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist die endokrine Chirurgie, hier insbesondere zu erwähnen ist die Schilddrüsenchirurgie unter Neuromonitoring.
- Der Chefarzt ist befugt zur folgenden Weiterbildung: 48 Monate Viszeralchirurgie, 12 Monate spezielle Viszeralchirurgie, 24 Monate Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie und 48 Monate Allgemeinchirurgie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Die Schwerpunkte der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie:
- Die Klinik ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Ostwestfalen-Lippe zertifiziert.
- Die Klinik bildet das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Knochenbruchbehandlung ab.
- Die Klinik ist als Endoprothesenzentrum zertifiziert. Es werden Gelenkersatzoperationen im Bereich der Schulter, Ellenbogen, Knie und Hüfte und hoher Stückzahl durchgeführt.
- Ein besondere Schwerpunkt liegt in der Arthroskopie des Schulter- und Kniegelenkes.
- Die Klinik ist berechtigt zur Durchführung des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
- Der Chefarzt ist befugt zur folgenden Weiterbildung: 24 Monate Unfallchirurgie in der Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie, 12 Monate spezielle Unfallchirurgie, eine Ausweitung ist beantragt.
- Eine deutsche Approbation
- Begeisterung für die Chirurgie
- Eine ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz, gute organisatorische Fähigkeiten und persönliches Engagement
- Freude am Umgang mit Menschen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eine sehr selbständige, sorgfältige und motivierte Arbeitsweise
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach den AVR-C mit zusätzlicher attraktiver Altersversorgung
- Eine gezielte, auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte Einarbeitung
- Zahlreiche innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
- Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im gesamten Gebiet der Chirurgie
- Durch eine hervorragende Zusammenarbeit der o. a. Kliniken eine umfassende Ausbildung im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Eine der modernsten Röntgeneinrichtungen mit einem leistungsfähigen CT sowie einer angeschlossenen MRT-Einheit
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Chefärzte der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Andreas Koch unter 05221 593 71901 und der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. Thorsten Bollhöfener unter 05221 593 1300 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!