Global Service & Parts (GSP) ist für das weltweite Teile- und Service-Geschäft der Mercedes-Benz AG verantwortlich. Das Global Logistics Center in Germersheim ist mit über einer Million Quadratmeter Lagerfläche das weltweit größte Lager für automobile Ersatzteile und gleichzeitig das Headquarter des globalen Mercedes-Benz After-Sales Supply Chain Netzwerks. Mit modernster Lagertechnik und innovativen Systemen sorgen unsere Mitarbeiter tagtäglich dafür, dass die Fahrzeug-Kunden weltweit den besten Service erhalten.
Die Abteilung GSP/ODL - CoC Prozesse & Systeme mit unserer IT-Partnerabteilung besteht aus fast 300 hochmotivierten Kolleg*innen sowie Dienstleistern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft eines wachsenden und nachhaltigen Unternehmens. Wir bieten Ihnen ein innovatives Umfeld mit Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Wir ermöglichen Ihnen eine Vielfalt an globalen Themenstellungen mit crossfunktionalen Teams. Wir legen Wert auf eine ausgeglichene Balance zwischen Freizeit und Arbeitszeit. Dafür stehen Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office Möglichkeiten zur Verfügung.
Deine Rolle:
Wir bieten Dir eine herausfordernde Position als Release Train Engineer / Scrum Master (w/m/d) im hochdynamischen, agilen Umfeld der vernetzten Logistik und digitalen Dienste. In deiner Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT unterstützt Du durch die Implementierung agiler Frameworks auf der Portfolio und Wertstromebene. Darüber hinaus bist Du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Zusammenarbeitsmodellen für agile Projekte und treibst die Transformation Richtung agiler Organisation voran.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
- Einführung und Anpassung agiler Frameworks und Methoden (z.B.: SAFe, OKR)
- Sicherstellung und Optimierung des Wertflusses in der agilen Entwicklung
- Unterstützung bei der Zielerreichung der Release Trains und Einleitung geeigneter Maßnahmen, um die Zielerreichung zu realisieren.
- Coaching von Führungskräften, agilen Teams und Rollen zur Anwendung von lean agile Vorgehens- und Denkweisen
- Begleitung neuer und bestehender Entwicklungsteams (Development Teams) beim Einführen, Etablieren und Optimieren von agilen Methoden (SCRUM, Kanban, OKR)
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres agilen Methodenbaukastens und Verankerung agiler Methoden in unseren Projekten
- Aufbau und Pflege einer agilen Community (z.B.: Lean-Agile Center of Excellence)
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung agiler Events wie beispielsweise inspect and adapt workshops und auch Produktdemos