Innerhalb des Forschungs- und Entwicklungsbereichs Entwicklung eDrive, ist unser Team Mechanik Antriebssysteme Teil der Abteilung Vorentwicklung Triebstrang & Elektroantriebe.
Wir gestalten, entwickeln und erproben mechanische und mechatronische Komponenten und Baugruppen für künftige elektrifizierte Antriebsstränge (eATS). Hierbei arbeiten wir eng mit internen Gewerken wie Simulationsrechnung, Konstruktion, Werkstätten und Prüffeldern zusammen.
In diesem Umfeld bieten wir ein Praktikum mit Schwerpunkt im Themenbereich Versuch mechanische Effizienzverbesserung elektischer Antriebe an.
- Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Untersuchung und Analyse des Betriebsverhaltens von eATS-Gesamtsystemen und Teilkomponenten auf Basis von Prüfstands- und Fahrzeugversuchen
- Mitarbeit bei Planung, Aufbau und Prüfung von Versuchsaggregaten und -komponenten für Labor-, Prüfstand- und Fahrzeuguntersuchungen
- Versuchsdurchführung auf Komponenten- und Triebstrangprüfständen
- Auswertung, Interpretation und Dokumentation von Messergebnissen
- Ableitung und Entwurf geeigneter Verbesserungsmaßnahmen anhand der Versuchsergebnisse
- Erstellung von Grafiken und Präsentationen
- Durchführung von Literaturrecherchen