11 Kirchen, 13 Orgeln, 31 Glocken, 2 Städte, 2 ehemalige Klöster, 9 Kirchdörfer, rund 2500 Gemeindeglieder, 14 Pfarrhäuser und Gebäude, 11 Friedhöfe und über 20 kirchliche Mitarbeiter - aber ein Glaube und ein Gott.
Im analogen Leben finden Sie unsere Kirchgemeinde im Dreieck zwischen den sächsischen Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz.
Wir freuen uns auf Sie, eine/n Kirchenmusiker/in, der/die:
- eine einladende und ideenreiche Persönlichkeit ist und junge wie alte Menschen für Kirchenmusik begeistern kann
- Kirchenmusik als Verkündigung und Teil der Gemeindearbeit versteht
- aufgeschlossen gegenüber unterschiedlichen Stilen der Kirchenmusik ist
- offen für die Zusammenarbeit in unserer großen Kirchgemeinde ist und Kirchenmusik als Teil des kulturellen Lebens der Region versteht
- Organisationsgeschick beweist und den Umgang mit modernen Medien nicht scheut
Diakonie/Francesco CiccolellaStelle und DienstbereichKirchenmusikstelle (hauptamtlich)
Dienstumfang: 70 Prozent
Dienstbeginn: ab 01.07.2022
Das Ziel der Stelle ist das Ausrichten der kantoralen, kirchenmusikalischen Arbeit, die Betreuung und Vernetzung vorhandener kirchenmusikalischer Chor- und Instrumentalgruppen in Gottesdiensten, Kasualien und gemeindlichen Veranstaltungen, die Planung, Organisation und Durchführung kirchenmusikalischer Projekte und Konzerte und der weitere Aufbau der musikalischen Arbeit mit Kindern und Heranwachsenden in den Einzelgemeinden der Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde. Die Gemeinde hat etwa 2500 Mitglieder in 5 Gemeinden, 11 Predigtstätten (bei 2 Pfarrstellen), in denen durchschnittlich 4 wöchentliche Gottesdienste stattfinden.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet, danach steht eine ephorale Neuordnung der Kirchenmusik in der Region an. Der KV ist bemüht, die Stelle im derzeitigen Umfang auch über 2024 hinaus zu erhalten.
Das bringen Sie mit:Erfolgreich abgeschlossenes Kirchenmusikstudium mit B-Prüfung / Bachelor
Führerschein und eigenen PKW
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
In unserer Gemeinde sind vorhanden:Orgeln:
Waldheim, Stadtkirche St. Nicolai:
Kreutzbach-Orgel, BJ 1843, II/P/30, vollständig restauriert 2021
Geringswalde, Martin-Luther-Stadtkirche:
Schmeißer-Orgel, BJ 1926, III/P/51, vollständig restauriert 2020
Grünlichtenberg, St. Nikolai:
Göthel-Orgel, BJ 1867, II/P/21, vollständig restauriert 2019
Tanneberg:
Ladegast-Orgel, BJ 1838, I/9
Hermsdorf:
Ladegast-Orgel, BJ 1884, II/P
Weitere 7 Orgeln in der Kirchgemeinde, weitere zur Verfügung stehende Instrumente:
Stahl-Truhenorgel, BJ 2018, I/P/6, 2 Flügel, Pianos, Orff-lnstrumente
musikalische Kreise:
Kantorei Waldheim (25 Sänger), Kirchenchor Geringswalde (25 Sänger), Kirchenchor Grünlichtenberg,
Posaunenchor Waldheim – Hartha
Kinder verschiedener Altersgruppen warten auf einen Neubeginn der Kinderchorarbeit.
KontaktEv.-Luth. Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde
Am Schulberg 2
04736 Waldheim
Deutschland
https://www.kirche-waldheim-geringswalde.de/Herr Pfarrer Klaus Tietze
037 382 / 81 31 2
Klaus.Tietze@evlks.de
BewerbungBitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Online bewerbenDatenschutzbestimmungen